Bedienungsanleitung Istruzioni per l'uso Gebruiksaanwijzing Zubehör TV Accessori TV Toebehoren TV 3 3 7 4 9 0 0 0 233–33749.
Inhalt nederlands italiano deutsch Fernbedienung – MediaNetwork-Funktionen.......................................... 3 Herzlich willkommen................................................................................. 4 Über MediaNetwork.....................................................................................................4 Hilfe bei Problemen mit dem Heimnetzwerk.................................................................4 Zugang zum MediaNetwork....................................
deutsch Fernbedienung – MediaNetwork-Funktionen Eingabe einer statischen IP-Adresse / Subnet Mask.... (Seite 6) (Seite 4)................................................. Assist+ -Menü aufrufen (Seite 6)Eingabe der Trennpunkte für IP-Adresse / Subnet Mask (Seite 8)...................................MediaNetwork-Menü aufrufen Objekt auswählen / Menüpunkt einstellen (Seite 11)........................................................FOTO: Bild drehen (Seite 7)...............................................
Herzlich willkommen Über MediaNetwork Ihr Loewe TV-Gerät ist mit dem Network Mediaplayer ausgestattet. Dieser ermöglicht Ihnen das Abspielen von Multimedia-Inhalten (Fotos, Musikdateien, Videos), die über einen Media-Server in Ihrem Heimnetzwerk bereitgestellt werden (siehe auch Seite 17). Der Network Mediaplayer kann abhängig vom verwendeten Media-Server Daten von verschiedenen Arten von Speichermedien (z.B. PCs, Network Attached Storages (NAS), Internet-Radio) abspielen.
Erste Inbetriebnahme Beispiel für drahtgebundene Verbindung deutsch Verbinden von TV-Gerät und Heimnetzwerk 1 1 2 4 5 1 Netzwerkbuchse am Loewe TV-Gerät 2 3 Drahtgebundene Verbindung von TV-Gerät und Heimnetzwerk 3 mit einer Netzwerkleitung (im Fachhandel erhältlich) 4 LAN-Switch / Router 5 Homeserver, z.B.
Erste Inbetriebnahme deutsch Erstinbetriebnahme Beim ersten Aufruf des MediaNetworks wird die Erstinbetriebnahme gestartet. Zuteilungsmethode für IP-Adresse auswählen 56Z uteilungsmethode für IP-Adresse auswählen, OK ausführen. Netzwerkeinstellungen Anschließend sehen Sie eine Zusammenfassung der Einstellungen. OK Einstellungen übernehmen. Schrittweise zurück für Änderungen.
Bedienkomfort Medienauswahl MediaNetwork Foto Media-Server 1 Musik Video Grüne Taste: Sortieren nach ... Sortierung der angezeigten Objekte (Ordner oder Dateien) ändern. ➠D ie verfügbaren Sortiermöglichkeiten hängen von Ihrem verwendeten Media-Server ab. Gelbe Taste: Ansicht ändern Schaltet zwischen Vorschau- und Listenansicht um: \Foto OK EPG 3 Element(e) Ordner öffnen Sortieren nach ...
Bedienkomfort deutsch MediaNetwork-Menü Im MediaNetwork-Menü können Sie eigene Einstellungen vornehmen und so MediaNetwork Ihren Bedürfnissen anpassen. MediaNetwork-Menü Quelle / Media-Server auswählen Netzwerk ändern Wiedergabe im Hintergrund Foto-Info Diaschau-Intervall Bildübergänge Software-Update Ja Aus 3 sec. Nein END INFO 56Menüpunkt auswählen. 34oder OK Einstellungen vornehmen. Geräte-Informationen aufrufen (siehe Seite 9). MediaNetwork-Menü verlassen und Einstellungen übernehmen.
Geräte-Informationen Erläuterung der Anzeigepunkte Software- Die aktuell installierte Software-Version Ihres Network Version Mediaplayers. ➠ MediaNetwork-Menü ist geöffnet (Seite 8). Geräte-Informationen aufrufen. Geräte IP- Ihre aktuelle IP-Adresse. Adresse Geräte-Informationen Software-Version Geräte IP-Adresse Subnet Mask Server Subnet Mask Ihre aktuelle Subnet Mask. 2.0.0.810070 192.168.1.123 255.255.255.0 Media-Server 1 Server Der Name des aktuell ausgewählten Media-Servers.
Bedienkomfort deutsch Medienübersicht - Fotobetrieb Grüne Taste: Sortieren nach ... Sortierung der angezeigten Objekte (Ordner oder Dateien) ändern. ➠D ie verfügbaren Sortiermöglichkeiten hängen von Ihrem verwendeten Media-Server ab. ➠ Medienauswahl wird angezeigt (Seite 7). 34Ordner mit Fotos auswählen, OK Ordner öffnen. MediaNetwork Foto Media-Server 1 Musik Video \Foto OK EPG 3 Element(e) Ordner öffnen Sortieren nach ...
Bedienkomfort Diaschau ➠ Ein Bild ist in der Foto-Übersicht ausgewählt. OK Vollbildmodus aufrufen / schließen. Vorheriges / nächstes Bild anzeigen. 34 Bild um 90 Grad links/rechts drehen. ➠ Bilder, die in einer Diaschau (siehe rechte Spalte) gezeigt werden, können nur im Pause-Modus zur Ansicht gedreht werden. PLAY-Taste: Diaschau starten. ➠ a us der Foto-Übersicht heraus: Diaschau mit markiertem Bild beginnen. ➠ i m Vollbildmodus: Diaschau mit angezeigtem Bild beginnen. Gelbe Taste: Bild zoomen.
Bedienkomfort deutsch Medienübersicht - Videobetrieb Grüne Taste: Sortieren nach ... Sortierung der angezeigten Objekte (Ordner oder Dateien) ändern. ➠D ie verfügbaren Sortiermöglichkeiten hängen von Ihrem verwendeten Media-Server ab. ➠ Medienauswahl wird angezeigt (Seite 7). 34Ordner mit Videos auswählen, OK Ordner öffnen. MediaNetwork Foto Media-Server 1 Musik Video \Video OK EPG 3 Element(e) Ordner öffnen Sortieren nach ...
Wiedergabe PLAY-Taste oder OK Markierte Datei abspielen. Springen Sie können durch eine Zeiteingabe an eine beliebige Stelle des Videos springen. Gelbe Taste: Springe zu ... aufrufen. Springe zu ... Grüne Taste: Abspielmodus einstellen: Titel / alles wiederholen / Wiederholen aus. Eine Meldung zum entsprechenden Abspielmodus wird kurz am unteren Bildrand eingeblendet. INFO: Informationen zum abgespielten Video anzeigen. PAUSE-Taste: Laufende Wiedergabe anhalten. PLAY-Taste: Wiedergabe fortsetzen.
Bedienkomfort deutsch Medienübersicht - Musikbetrieb Grüne Taste: Sortieren nach ... Sortierung der angezeigten Objekte (Ordner oder Dateien) ändern. ➠D ie verfügbaren Sortiermöglichkeiten hängen von Ihrem verwendeten Media-Server ab. ➠ Medienauswahl wird angezeigt (Seite 7). 34Ordner mit Musikdateien auswählen, OK Ordner öffnen. MediaNetwork Foto Media-Server 1 Musik Video \Musik OK EPG 3 Element(e) Ordner öffnen Sortieren nach ...
Musikdateien wiedergeben OK oder PLAY-Taste: Markierte Datei abspielen. PAUSE-Taste: Laufende Wiedergabe anhalten. PLAY-Taste: Angehaltene Wiedergabe fortsetzen. STOP-Taste: Wiedergabe beenden und zur Übersicht zurückkehren. Vorhergehenden / nächsten Titel abspielen. INFO: I nformationen zur markierten / abgespielten Musikdatei (Metadaten) anzeigen. END-Taste: Funktion ist abhängig von der Menüeinstellung Wiedergabe im Hintergrund (Seite 8).
deutsch Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Abhilfe Das TV-Gerät erhält keine Verbindung zum Server. Im Hauptbildschirm wird Verbindung herstellen angezeigt. a) Keine Verbindung zum Media-Server. a1) Überprüfen Sie, ob der Media-Server eingeschaltet ist. a2) Drücken Sie OK, um einen erneuten Verbindungsversuch zu unternehmen. a3) Überprüfen Sie die Verbindung mittels des PING-Befehls. Geben Sie dazu in der Eingabeaufforderung Ihres PCs den Befehl „ping.
Technische Daten Media-Server-Software Unterstützte Dateiformate Bilder: JPG, PNG, BMP ➠ Bilddateien dürfen allgemein eine Größe von 6MB nicht überschreiten. ➠ Fotos im Bitmap-Format (BMP) werden in 8 bit und 24 bit unkomprimiert (kein RLE) und nur im Windows-Format unterstützt. ➠ Fotos im Progressive JPEG-Format dürfen eine Auflösung von 1024x768 Pixeln nicht überschreiten.
deutsch Glossar A Administrator: Person, die das Netzwerk verwaltet, sich also um Einrichtung und Wartung aller zum Netzwerk zugehörigen Komponenten kümmert. AVI: Abkürzung für Audio Video Interleave, ein von Microsoft entwickeltes Video-Container-Dateiformat. In einer einzigen AVI-Videodatei können mehrere Audio-, Video- und Textdatenströme enthalten sein (daher der Name Containerformat).
Glossar deutsch N NAS: Abkürzung für Network Attached Storage, deutsch etwa netzwerkgebundenes Speichermedium. Der Ausdruck beschreibt eine Festplatte, die eigenständig (d.h. ohne PC) ins Netzwerk eingebunden ist. Network Mediaplayer: Die Technik Ihres Loewe TV-Gerätes, die Ihnen die Multimedia-Inhalte auf den Bildschirm bringt. P PNG: Abkürzung für Portable Network Graphics, ein frei verfügbares Rastergrafikformat für verlustfreie Komprimierung.
Stichwortverzeichnis deutsch D DNS 6 E Erstinbetriebnahme 5 F Farbtasten 7 Fernbedienung 3 Fotobetrieb 10 Bild drehen 11 Bild zoomen 11 Diaschau 11 Vollbildmodus 11 G Gateway 6 Geräte-Informationen 9 IP-Adresse 9 Server 9 Software-Version 9 Subnet Mask 9 I IP-Adresse 6 M MediaNetwork 4 Auswahl von Menüpunkten 4 beenden 4 Zugang 4 MediaNetwork-Menü 8 Bildübergänge 8 Diaschau-Intervall 8 Foto-Info 8 Netzwerk ändern 8 Quelle / Media-Server auswählen 8 Software-Update 8 Wiedergabe i
- deutsch
- 22 deutsch