Safety data sheet Article 25235683

SDB-Nr.: 298562 V005.0
LOCTITE EA 3430 A BULK
Seite 10 von 14
12.1. Toxizität
Ökotoxizität:
Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Studie der
akuten
Toxizität
Exposition
sdauer
Spezies
Methode
Reaktionsprodukt: Bisphenol-
A-Epichlorhydrinharze mit
durchschnittlichem
Molekulargewicht <= 700
25068-38-6
LC50
1,750000 mg/l
Fish
96 h
Oncorhynchus mykiss
OECD Guideline
203 (Fish, Acute
Toxicity Test)
LC50
1,75 mg/l
Fish
96 h
Oncorhynchus mykiss (reported
as Salmo gairdneri)
OECD Guideline
203 (Fish, Acute
Toxicity Test)
Reaktionsprodukt: Bisphenol-
A-Epichlorhydrinharze mit
durchschnittlichem
Molekulargewicht <= 700
25068-38-6
NOEC
2,4 mg/l
Algae
72 h
Scenedesmus capricornutum
OECD Guideline
201 (Alga, Growth
Inhibition Test)
EC50
9,4 mg/l
Algae
72 h
Scenedesmus capricornutum
OECD Guideline
201 (Alga, Growth
Inhibition Test)
Reaktionsprodukt: Bisphenol-
A-Epichlorhydrinharze mit
durchschnittlichem
Molekulargewicht <= 700
25068-38-6
NOEC
0,3 mg/l
chronic
Daphnia
21 d
Daphnia magna
OECD 211
(Daphnia magna,
Reproduction Test)
RP Bisphenol F-
Epichlorohydrinharz,
MW<=700
28064-14-4
EC50
3,5 mg/l
Daphnia
48 h
Daphnia magna
OECD Guideline
202 (Daphnia sp.
Acute
Immobilisation
Test)
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Persistenz und biol. Abbaubarkeit:
Keine Produktdaten vorhanden
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Aufnahmeweg
Abbaubarkeit
Methode
Reaktionsprodukt: Bisphenol-
A-Epichlorhydrinharze mit
durchschnittlichem
Molekulargewicht <= 700
25068-38-6
aerob
5 %
OECD Guideline 301 F (Ready
Biodegradability: Manometric
Respirometry Test)
RP Bisphenol F-
Epichlorohydrinharz,
MW<=700
28064-14-4
aerob
10 - 16 %
OECD Guideline 301 B (Ready
Biodegradability: CO2 Evolution
Test)
12.3. Bioakkumulationspotenzial / 12.4. Mobilität im Boden
Mobilität:
Ausgehärtete Klebstoffe sind immobil.
Bioakkumulationspotential:
Keine Produktdaten vorhanden
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
PBT/vPvB