Datasheet

SDB-Nr.: 153475 V003.0
Loctite 603
Seite 12 von 16
Akute dermale Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
1-
Methyltrimethylendimeth
acrylat
1189-08-8
LD50
> 3.000 mg/kg
dermal
Kaninchen
Hydroxypropylmethacryla
t
27813-02-1
LD50
> 5.000 mg/kg
dermal
Kaninchen
Acrylsäure
79-10-7
LD50
640 mg/kg
dermal
Kaninchen
BASF Test
Methacrylsäure
79-41-4
Acute
toxicity
estimate
(ATE)
500 mg/kg
dermal
Expertenbewertung
Methacrylsäure
79-41-4
LD50
500 - 1.000
mg/kg
Kaninchen
Dermales Toxizität Screening
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Acrylsäure
79-10-7
stark ätzend
3 min
Kaninchen
OECD Guideline 404 (Acute
Dermal Irritation / Corrosion)
Cumolhydroperoxid
80-15-9
ätzend
Kaninchen
Draize Test
Methacrylsäure
79-41-4
Category 1A (corrosive)
4 h
Kaninchen
OECD Guideline 404 (Acute
Dermal Irritation / Corrosion)
Schwere Augenschädigung/-reizung:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Acrylsäure
79-10-7
ätzend
21 d
Kaninchen
BASF Test
Sensibilisierung der Atemwege/Haut:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Testtyp
Spezies
Methode
Acrylsäure
79-10-7
nicht sensibilisierend
Skin
painting
test
Meerschwei
nchen
Methacrylsäure
79-41-4
nicht sensibilisierend
Buehler
test
Meerschwei
nchen
Buehler test
Keimzell-Mutagenität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Studientyp /
Verabreichungsro
ute
Metabolische
Aktivierung/
Expositionszeit
Spezies
Methode
Acrylsäure
79-10-7
negativ
bacterial reverse
mutation assay (e.g
Ames test)
mit und ohne
Cumolhydroperoxid
80-15-9
positiv
bacterial reverse
mutation assay (e.g
Ames test)
ohne
OECD Guideline 471
(Bacterial Reverse Mutation
Assay)
Cumolhydroperoxid
80-15-9
negativ
dermal
Maus
Toxizität bei wiederholter Verabreichung
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Aufnahmew
eg
Expositionsdauer /
Frequenz der
Anwendungen
Spezies
Methode
Cumolhydroperoxid
80-15-9
Inhalation :
Aerosol
6 h/d 5 d/w
Ratte