Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 14 SDB-Nr. : 173436 V003.4 überarbeitet am: 23.06.2017 Druckdatum: 07.09.2018 Ersetzt Version vom: 07.08.2015 LOCTITE SF 7085 400ML DE ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE SF 7085 400ML DE 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Lösemittelreiniger 1.3.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Sicherheitshinweis: Seite 2 von 14 P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 2.3.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 3 von 14 Augenkontakt: Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf. Arzt aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen, Arzt konsultieren. 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Wiederholter oder länger anhaltender Kontakt mit der Haut kann zu Hautreizung führen. Wiederholter oder länger anhaltender Kontakt mit den Augen kann zu Augenreizung führen. 4.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 4 von 14 Hygienemaßnahmen: Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten entsprechend dem techn. Datenblatt 7.3. Spezifische Endanwendungen Lösemittelreiniger ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 173436 V003.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 6 von 14 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Dichte (20 °C (68 °F)) Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Wasser) Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Aceton) Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser Selbstentzündungstemperatur Zersetzungstemperatur Viskosität Viskosität (kinematisch) Explosive Eigenschaften Oxidierende Eigenschaften Seite 7 von 14 0,9700 - 0,9850 g/cm3 Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar nicht bzw.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 8 von 14 Akute orale Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. 1-Methoxypropan-2-ol LD50 107-98-2 Tetrakaliumpyrophosphat LD50 7320-34-5 Wert Aufnahmeweg Expositio nsdauer Spezies Methode 3.739 mg/kg oral Ratte > 2.000 mg/kg oral Ratte EU Method B.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 9 von 14 Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Ergebnis negativ negativ Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 10 von 14 Reproduktionstoxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Klassifizierung CAS-Nr. Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 11 von 14 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Werttyp Wert Studie der Exposition akuten sdauer Toxizität Fish 96 h Spezies Methode Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 1-Methoxypropan-2-ol 107-98-2 LC50 27,98 mg/l EC50 14,22 mg/l Daphnia 48 h nicht spezifiziert EC50 7,71 mg/l Algae 96 h nicht spezifiziert LC50 20.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 1-Methoxypropan-2-ol 107-98-2 Tetrakaliumpyrophosphat 7320-34-5 Propan 74-98-6 Seite 12 von 14 Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB). Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB).
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 13 von 14 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN AEROSOLS Aerosols, flammable Transportgefahrenklassen ADR RID ADN IMDG IATA 14.4. 1950 1950 1950 1950 1950 2.1 2.1 2.1 2.1 2.1 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5. Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 173436 V003.4 LOCTITE SF 7085 400ML DE Seite 14 von 14 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 1, schwach wassergefährdendes Produkt. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 4 der VwVwS vom 27.Juli 2005. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 2B ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.