Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 22 SDB-Nr. : 153475 V011.0 überarbeitet am: 30.04.2018 Druckdatum: 15.05.2018 Ersetzt Version vom: 11.05.2017 LOCTITE 603 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 603 Enthält: 1-Methyltrimethylendimethacrylat Hydroxypropylmethacrylat Acrylsäure 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat 2'-Phenylacetohydrazid 1.2.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 2 von 22 2.2. Kennzeichnungselemente Kennzeichnungselemente (CLP): Gefahrenpiktogramm: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 3 von 22 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 4-(1,1Dimethylethyl)cyclohexylmethacrylat 46729-07-1 EG-Nummer REACH-Reg. No.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 1,4-Naphthochinon 130-15-4 Seite 4 von 22 204-977-6 0,01- < 0,1 % Skin Sens. 1 H317 Eye Irrit. 2 H319 STOT SE 3; Einatmen H335 Carc. 2 H351 Acute Tox. 3; Oral H301 Skin Irrit. 2; Dermal H315 Skin Sens. 1; Dermal H317 Eye Irrit. 2 H319 Acute Tox.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 5 von 22 Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Keine bekannt 5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Im Brandfall können Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO2) und Stickoxide (NOx) freigesetzt werden. Schwefeloxide 5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät und Vollschutzanzug tragen. Zusätzliche Hinweise: Im Brandfall gefährdete Behälter mit Spritzwasser kühlen.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 6 von 22 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1. Zu überwachende Parameter Arbeitsplatzgrenzwerte Gültig für Deutschland Inhaltstsoff [Regulierte Stoffgruppe] ppm mg/m3 Werttyp Acrylsäure 79-10-7 [ACRYLSÄURE] 10 30 AGW: 10 29 Tagesmittelwert Kategorie Kurzzeitwert / Bemerkungen 1 Falls die AGW- und BGWWerte eingehalten werden, sollte keine Fruchtschädigung vorliegen (siehe Nummer 2.7).
SDB-Nr.: 153475 V011.
SDB-Nr.: 153475 V011.
SDB-Nr.: 153475 V011.
SDB-Nr.: 153475 V011.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 11 von 22 ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Aussehen flüssig grün Geruch charakteristisch Geruchsschwelle Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar pH-Wert Schmelzpunkt Erstarrungstemperatur Siedebeginn Flammpunkt Verdampfungsgeschwindigkeit Entzündbarkeit Explosionsgrenzen Dampfdruck (27,0 °C (80.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 12 von 22 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute orale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 13 von 22 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 14 von 22 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 15 von 22 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 16 von 22 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis / Wert Hydroxypropylmethacryla NOAEL 300 mg/kg t 27813-02-1 Cumolhydroperoxid 80-15-9 2,2'Ethylendioxydiethyldimet hacrylat 109-16-0 Aspirationsgefahr: Keine Daten vorhanden. NOAEL 1.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 17 von 22 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 18 von 22 79-10-7 2,2'NOEC Ethylendioxydiethyldimethacr ylat 109-16-0 32 mg/l 21 d Daphnia magna (Daphnid Chronic Toxicity Test) OECD 211 (Daphnia magna, Reproduction Test) Toxizität (Algea): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 19 von 22 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Keine Produktdaten vorhanden Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 21 von 22 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.3. Transportgefahrenklassen Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.4. Verpackungsgruppe Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.5. Umweltgefahren Kein Gefahrgut im Sinne RID, ADR, ADN, IMDG, IATA-DGR 14.6.
SDB-Nr.: 153475 V011.0 LOCTITE 603 Seite 22 von 22 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.