Safety data sheet

SDB-Nr.: 153475 V009.1
LOCTITE 603
Seite 14 von 20
Keimzell-Mutagenität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Studientyp /
Verabreichungsro
ute
Metabolische
Aktivierung/
Expositionszeit
Spezies
Methode
Acrylsäure
79-10-7
negativ
bacterial reverse
mutation assay (e.g
Ames test)
mit und ohne
Cumolhydroperoxid
80-15-9
positiv
bacterial reverse
mutation assay (e.g
Ames test)
ohne
OECD Guideline 471
(Bacterial Reverse Mutation
Assay)
Cumolhydroperoxid
80-15-9
negativ
dermal
Maus
Methacrylsäure
79-41-4
negativ
bacterial reverse
mutation assay (e.g
Ames test)
mit und ohne
OECD Guideline 471
(Bacterial Reverse Mutation
Assay)
Methacrylsäure
79-41-4
negativ
Inhalation
Maus
OECD Guideline 478 (Genetic
Toxicology: Rodent Dominant
Lethal Test)
Toxizität bei wiederholter Verabreichung
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Aufnahmew
eg
Expositionsdauer /
Frequenz der
Anwendungen
Spezies
Methode
Cumolhydroperoxid
80-15-9
Inhalation :
Aerosol
6 h/d5 d/w
Ratte
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Allgemeine Angaben zur Ökologie:
Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für
Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, eingestuft. Relevante verfügbare
Informationen zu Gesundheits- und ökologischen Aspekten der Substanzen aus Kapitel 3 werden im Folgenden bereit gestellt.
12.1. Toxizität
Ökotoxizität:
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen.