Safety data sheet

SDB-Nr.: 283267 V005.1
LOCTITE LB 8156 known as Loctite 8156 500g EGFD
Seite 2 von 11
Gefahrenhinweis:
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis:
Prävention
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweis:
Reaktion
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.. Weiter
spülen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.2. Gemische
Allgemeine chemische Charakterisierung:
Gleitmittel / Schmiermittel
Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Benzolamin, N-Phenyl-, Reaktionsprodukte
mit 2,4,4-Trimethylpenten
68411-46-1
270-128-1
01-2119491299-23
>= 0,1- < 0,3 %
Aquatic Chronic 3
H412
Phosphorodithionsäure, O,O-Di-C1-14-
alkylester, Zinksalze
68649-42-3
272-028-3
>= 3- < 10 %
Aquatic Chronic 2
H411
Skin Irrit. 2
H315
Eye Dam. 1
H318
Isoalkylphenylphosphorthioat
126019-82-7
406-940-1
>= 1- < 2,5 %
Aquatic Chronic 2
H411
Ethyl-3-[[bis(1-
methylethoxy)phosphinothioyl]thio]propion
at
71735-74-5
275-965-6
>= 3- < 10 %
Aquatic Chronic 2
H411
Butylhydroxytoluol
128-37-0
204-881-4
01-2119480433-40
01-2119555270-46
01-2119565113-46
>= 0,3- < 1 %
Aquatic Acute 1
H400
Aquatic Chronic 1
H410
Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Spülung mit fließendem Wasser und Seife.
Arzt konsultieren.
Augenkontakt:
Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf. Arzt aufsuchen.