Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 18 SDB-Nr. : 173097 V003.0 überarbeitet am: 13.06.2017 Druckdatum: 01.08.2017 Ersetzt Version vom: 29.07.2015 LOCTITE 640 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 640 Enthält: Hydroxypropylmethacrylat Acrylsäure Cumolhydroperoxid 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat 1.2.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 2 von 18 2.2. Kennzeichnungselemente Kennzeichnungselemente (CLP): Gefahrenpiktogramm: Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 3 von 18 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat 109-16-0 EG-Nummer REACH-Reg. No. 203-652-6 01-2119969287-21 Gehalt Einstufung 20- 40 % Skin Sens. 1B H317 Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 248-666-3 01-2119490226-37 5- < 10 % Acrylsäure 79-10-7 201-177-9 01-2119452449-31 5- < 10 % Skin Sens. 1 H317 Eye Irrit. 2 H319 Flam. Liq. 3 H226 Acute Tox. 4; Oral H302 Acute Tox.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 4 von 18 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Nach Augenkontakt: Durch Ätzwirkung permante Augenschäden (Beeinträchtigung der Sehfähigkeit) möglich. Haut: Rötung, Entzündung. Atemwege: Reizung, Husten, Kurzatmigkeit/Atemnot, Gefühl der Brustenge (Angina Pectoris). Haut: Hautausschlag, Nesselsucht. 4.3.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 5 von 18 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten In geschlossenen Originalgebinden lagern. entsprechend dem techn. Datenblatt 7.3. Spezifische Endanwendungen Klebstoff ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 173097 V003.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 173097 V003.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 9 von 18 Methacrylsäure 79-41-4 Breite Öffentlichkeit Einatmen Methacrylsäure 79-41-4 Breite Öffentlichkeit Einatmen Methacrylsäure 79-41-4 Breite Öffentlichkeit dermal systemische Effekte Langfristige Exposition lokale Effekte Langfristige Exposition systemische Effekte Langfristige Exposition systemische Effekte 6,55 mg/m3 6,3 mg/m3 2,55 mg/kg Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 pH-Wert Schmelzpunkt Erstarrungstemperatur Siedebeginn Flammpunkt Verdampfungsgeschwindigkeit Entzündbarkeit Explosionsgrenzen Dampfdruck (20 °C (68 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte () Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.: Wasser) Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 11 von 18 Akute orale Toxizität: Kann Verdauungsorgane reizen. Hautreizung: Verursacht Hautreizungen. Nicht Ätzend gegenüber Haut entsprechend der Test-Methode B40 Skin corrosion - Human skin model assay, entsprechend der Test-Methode OECD 431 oder auf Grund von Analogien zu ähnlichen Produkten, die ausgetestet wurden. Augenreizung: Verursacht schwere Augenschäden. Sensibilisierung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 12 von 18 Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 13 von 18 Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 14 von 18 Reproduktionstoxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Klassifizierung CAS-Nr. 2,2'NOAEL P = 1.000 mg/kg Ethylendioxydiethyldimet NOAEL F1 = 1.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 15 von 18 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Methacrylsäure 79-41-4 Seite 16 von 18 EC50 45 mg/l Algae 72 h EC10 100 mg/l Bacteria 17 h Selenastrum capricornutum OECD Guideline (new name: Pseudokirchnerella 201 (Alga, Growth subcapitata) Inhibition Test) nicht spezifiziert 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Persistenz und biol. Abbaubarkeit: Keine Produktdaten vorhanden Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis Aufnahmeweg CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat 109-16-0 Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 Acrylsäure 79-10-7 Cumolhydroperoxid 80-15-9 Methacrylsäure 79-41-4 Seite 17 von 18 Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB). Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und sehr Bioakkumulativ (vPvB).
SDB-Nr.: 173097 V003.0 LOCTITE 640 Seite 18 von 18 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch VOC-Gehalt <5% (2010/75/EC) 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 2, wassergefährdendes Produkt. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 4 der VwVwS vom 27. Juli 2005.