Certifications 2

SDB-Nr.: 153550 V004.0
LOCTITE LB 8065 known as Loctite 8065
Seite 5 von 8
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reagiert mit starken Oxidationsmitteln.
10.2. Chemische Stabilität
Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
10.5. Unverträgliche Materialien
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Reizende organische Dämpfe.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Allgemeine Angaben zur Toxikologie:
Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für
Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Richtlinie 1272/2008/EC, eingestuft. Relevante verfügbare Informationen zu
Gesundheits- und ökologischen Aspekten der Substanzen aus Kapitel 3 werden im Folgenden bereit gestellt.
Akute orale Toxizität:
Kann Verdauungsorgane reizen.
Akute orale Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Kupfer
7440-50-8
LD50
584 mg/kg
oral
Ratte
Mineralöl leicht
naphthenisch hydriert
<3% DMSO
64742-53-6
LD50
> 5.000 mg/kg
oral
Akute inhalative Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Akute dermale Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Allgemeine Angaben zur Ökologie:
Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für
Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Richtlinie 1272/2008/EC, eingestuft. Relevante verfügbare Informationen zu
Gesundheits- und ökologischen Aspekten der Substanzen aus Kapitel 3 werden im Folgenden bereit gestellt.