Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 14 SDB-Nr. : 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 überarbeitet am: 06.08.2018 Druckdatum: 20.12.2020 Ersetzt Version vom: 07.08.2015 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 1.2.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 2 von 14 Naphtha Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ergänzende Informationen EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 3 von 14 Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Arzt konsultieren. Augenkontakt: Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf. Arzt aufsuchen.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 4 von 14 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Bei geringen verschütteten Mengen diese mit Papiertuch aufwischen und für die Entsorgung in einen Behälter geben. Bei großen verschütteten Mengen mit reaktionsträgem Absorptionsmaterial aufsaugen und für die Entsorgung in einen dicht verschlossenen Behälter geben. Kontaminiertes Material als Abfall nach Absch. 13 entsorgen. 6.4.
SDB-Nr.: 280431 V002.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 6 von 14 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Atemschutz: Explosions- und Brandgase nicht einatmen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 (20 °C (68 °F)) Relative Dampfdichte: Dichte (20 °C (68 °F)) Schüttdichte Löslichkeit Löslichkeit qualitativ (Lsm.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 8 von 14 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. Naphtha LD50 64742-48-9 Wert > 2.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 9 von 14 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 negativ Naphtha 64742-48-9 negativ Naphtha 64742-48-9 negativ Propan 74-98-6 negativ Propan 74-98-6 negativ Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 10 von 14 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis / Wert Butan, n- (< 0.1 % Butadien) 106-97-8 Naphtha 64742-48-9 Naphtha 64742-48-9 Propan 74-98-6 Aspirationsgefahr: Keine Daten vorhanden. NOAEL 3.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 11 von 14 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Butan, n- (< 0.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 12 von 14 12.3. Bioakkumulationspotenzial Keine Daten vorhanden. 12.4. Mobilität im Boden Das Produkt verdunstet leicht. Das Produkt schwimmt auf Wasser und löst sich nicht. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Pentane 109-66-0 LogPow Temperatur Methode 3,45 25 °C OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake Flask Method) 12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 13 von 14 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN DRUCKGASPACKUNGEN AEROSOLS Aerosols, flammable Transportgefahrenklassen ADR RID ADN IMDG IATA 14.4. 1950 1950 1950 1950 1950 2.1 2.1 2.1 2.1 2.1 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5. Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 280431 V002.0 LOCTITE LB 8154 known as Loctite 8154 Seite 14 von 14 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 2, wassergefährdendes Produkt. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 4 der VwVwS vom 27. Juli 2005. WGK: WGK = 2, deutlich wassergefährdendes Gemisch. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 1, Nummer 5.2 der AwSV vom 18. April 2017.