Certifications 2

SDB-Nr.: 153501 V005.2
Loctite 319
Seite 12 von 20
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Allgemeine Angaben zur Toxikologie:
Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für
Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Richtlinie 1272/2008/EC, eingestuft. Relevante verfügbare Informationen zu
Gesundheits- und ökologischen Aspekten der Substanzen aus Kapitel 3 werden im Folgenden bereit gestellt.
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition:
Kann die Atemwege reizen.
Akute orale Toxizität:
Kann Verdauungsorgane reizen.
Hautreizung:
Verursacht Hautreizungen.
Nicht Ätzend gegenüber Haut entsprechend der Test-Methode B40 Skin corrosion - Human skin model assay, entsprechend der
Test-Methode OECD 431 oder auf Grund von Analogien zu ähnlichen Produkten, die ausgetestet wurden.
Augenreizung:
Verursacht schwere Augenschäden.
Sensibilisierung:
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Akute orale Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Hydroxypropylmethacryla
t
27813-02-1
LD50
> 2.000 mg/kg
oral
Ratte
OECD Guideline 401 (Acute
Oral Toxicity)
Acrylsäure
79-10-7
LD50
1.500 mg/kg
oral
Ratte
BASF Test
2,2'-
Ethylendioxydiethyldimet
hacrylat
109-16-0
LD50
10.837 mg/kg
oral
Ratte
Methacrylsäure
79-41-4
LD50
1.320 mg/kg
oral
Ratte
OECD Guideline 401 (Acute
Oral Toxicity)
Cumolhydroperoxid
80-15-9
LD50
550 mg/kg
oral
Ratte
Akute inhalative Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Acrylsäure
79-10-7
LC50
> 5,1 mg/l
Dampf
4 h
Ratte
OECD Guideline 403 (Acute
Inhalation Toxicity)
Methacrylsäure
79-41-4
LC50
4,7 mg/l
Inhalation
4 h
Ratte
OECD Guideline 403 (Acute
Inhalation Toxicity)