Data Sheet
Technisches Datenblatt
LOCTITE
®
7200™
Juni 2005
PRODUKTBESCHREIBUNG
LOCTITE
®
7200™ besitzt die folgenden Produkteigenschaften:
Technologie Lösungsmittelbasiert
Chemische Basis Mischung von aliphatischen
Glykolethern, Kohlenwasserstoffen,
Tensiden und Methylethylketonen
Aussehen Bernsteinfarben, flüssig
LMS
Löslichkeit in Wasser Nicht mischbar
Löslichkeit in
Lösungsmitteln
Mischbar
Treibmittel Propan
Aushärtung Entfällt
Anwendung Reiniger
spezieller Vorteil ● Einfache Auftagung aus
Sprühdose
● Läuft nicht ab, auch nicht auf
vertikalen Flächen
● FCKW-frei
LOCTITE
®
7200™ wird eingesetzt, um das Entfernen von
ausgehärteten chemischen Flächendichtungen zu erleichtern,
indem es das Dichtungsmaterial auf den Flanschen erweicht
und dadurch Beschädigungen durch gewaltsames Abschaben
verhindert. Nach dem Auftrag bildet das Produkt eine
schaumige Schicht, die verhindert, dass das Produkt von den
zu behandelden Oberflächen abläuft. Dadurch kann das
Produkt über den notwendigen Zeitraum auf die ausgehärtete
Flächendichtung einwirken. Typische Anwendungen sind das
Entfernen von allen flüssigen Flächendichtungen von
Metallflanschen. Es ist besonders geeignet zum Entfernen von
Flächendichtungen von Aluminium- oder anderen
Metallflanschen, bei welchen intensives Schaben leicht zu
Beschädigungen der Flanschflächen führen kann. Es kann
auch eingesetzt werden, um das Entfernen von Klebstoffen,
verkrusteten Fett- oder Ölrückständen, Rußablagerungen,
angetrockneten Ölen, Farben, Lacken usw. von
Metallflanschen oder Oberflächen zu erleichtern.
HINWEIS: LOCTITE
®
7200™ ist für den Einsatz auf Metallen
bestimmt. Eine Anwendung auf Kunststoffen ist nicht
empfehlenswert.
TYPISCHE EIGENSCHAFTEN
Spez. Dichte bei 25 °C 0,86 bis 0,9
LMS
pH-Wert bei 20 °C 10,6 bis 11,0
LMS
Trocknungsrückstand, % ~4
Flammpunkt - siehe Sicherheitsdatenblatt
ALLGEMEINE INFORMATION
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt entnehmen Sie
bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Gebrauchshinweise
1.
Lackierte Oberflächen sorgfältig vor Sprühnebel schützen,
da LOCTITE
®
7200™ Lacke angreifen kann.
2. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse Sprühdose 20 bis 30
cm von der Dichtungs- oder Teileoberfläche entfernt
senkrecht halten und Produkt auf den Flansch oder die
Oberfläche sprühen, je dicker desto besser.
3. 10 bis 15 Minuten (Silikondichtungen 30 Minuten)
einwirken lassen.
4. Dichtung mit einem weichen Schaber entfernen und
Flansch bzw. Oberfläche sauber abwischen. Vorgang ggf.
wiederholen.
5. Vor der Auftragung von neuem Flächendichtungsmaterial
muss der Flansch bzw. die Oberfläche unbedingt mit
einem geeigneten Lösungsmittel, wie z.B. Loctite®
7063™, gereinigt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und
Temperaturen über 50 °C schützen. Selbst nach Gebrauch
nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen offene
Flammen oder auf glühende Gegenstände sprühen.
Loctite Material-Spezifikation
LMS
LMS vom 09. Dezember 2004. Prüfberichte über die
angegebenen Eigenschaften sind für jede Charge erhältlich.
LMS-Prüfberichte enthalten ausgewählte, im Rahmen der
Qualitätskontrolle festgelegte Prüfwerte, die als relevant für
Kunden-Spezifikationen erachtet werden. Darüber hinaus sind
umfassende Kontrollmaßnahmen in Kraft, die eine
gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten.
Spezifikationen unter Berücksichtigung von speziellen
Kundenwünschen können über die Qualitätsabteilung von
Henkel koordiniert werden.
Lagerung
Das Produkt ist als entzündlich eingestuft und muss in
geeigneter Weise und entsprechend den behördlichen
Vorschriften gelagert werden. Nicht zusammen mit
Oxidationsmitteln oder brennbaren Stoffen lagern. Produkt im
ungeöffneten Behälter in trockenen Räumen lagern. Hinweise
zur Lagerung können sich auch auf dem Etikett des
Produktbehälters befinden.
Optimale Lagerung: 8 °C bis 21 °C Durch Lagerung unter
8°C und über 28°C können die Produkteigenschaften
nachteilig beeinflusst werden.
Henkel kann keine Haftung für Material übernehmen, das
verunreinigt oder in einer Weise gelagert wurde, die von den
oben aufgeführten Bedingungen abweicht. Wenn Sie weitere
Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren
zuständigen technischen Service oder den Kundenbetreuer vor
Ort.