Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 22 SDB-Nr. : 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 überarbeitet am: 09.08.2017 Druckdatum: 24.08.2017 Ersetzt Version vom: 27.07.2017 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 1.2.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 2 von 22 Gefahrenhinweis: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck : Kann bei Erwärmung bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweis: P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 3 von 22 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Dimethoxymethan 109-87-5 EG-Nummer REACH-Reg. No. 203-714-2 01-2119664781-31 Gehalt Einstufung 50- < 75 % Flam. Liq. 2 H225 Propan 74-98-6 200-827-9 01-2119486944-21 10- < 25 % Flam. Gas 1 H220 Press. Gas H280 1,3-Dioxolan 646-06-0 211-463-5 01-2119490744-29 10- < 25 % Flam. Liq. 2 H225 Eye Irrit.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 4 von 22 Augenkontakt: Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), ggf. Arzt aufsuchen. Verschlucken: Spülung der Mundhöhle, trinken von 1-2 Gläsern Wasser, kein Erbrechen auslösen, Arzt konsultieren. 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Auge: Reizung, Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Haut: Rötung, Entzündung. 4.3.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Kühl und trocken lagern. Nicht in d.Nähe v.Hitzequellen, Zündquellen oder reaktivem Material lagern. entsprechend dem techn. Datenblatt 7.3.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 6 von 22 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Butanon 78-93-3 [BUTANON] Butanon 78-93-3 [BUTANON] Butanon 78-93-3 [BUTANON] Butanon 78-93-3 [BUTANON] 300 200 900 600 Seite 7 von 22 Kurzzeitwert Indikativ ECTLV Hautbezeichnung: Hautresorptiv TRGS 900 AGW: 1 TRGS 900 Falls die AGW- und BGWWerte eingehalten werden, sollte keine Fruchtschädigung vorliegen (siehe Nummer 2.7).
SDB-Nr.: 173071 V005.
SDB-Nr.: 173071 V005.
SDB-Nr.: 173071 V005.
SDB-Nr.: 173071 V005.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 12 von 22 Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Oxidierende Eigenschaften Seite 13 von 22 Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar 9.2. Sonstige Angaben Zündtemperatur 235 °C (455 °F) ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Starke Oxidationsmittel. 10.2. Chemische Stabilität Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 14 von 22 Akute orale Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Dimethoxymethan 109-87-5 Propan-2-ol 67-63-0 Ethanol 64-17-5 2-Aminoethanol 141-43-5 Butanon 78-93-3 Kohlenwasserstoffe, C10C13, n-Alkane, Isoalkane, cyclische, < 2% Aromaten 1174522-09-8 Werttyp Wert Aufnahmeweg Expositio nsdauer Spezies Methode LD50 6.423 mg/kg oral Ratte nicht spezifiziert LD50 5.840 mg/kg oral Ratte LD50 10.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 15 von 22 Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 16 von 22 Keimzell-Mutagenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Propan 74-98-6 Ergebnis negativ negativ Propan 74-98-6 Propan-2-ol 67-63-0 Propan-2-ol 67-63-0 Ethanol 64-17-5 Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 17 von 22 Reproduktionstoxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis / Klassifizierung CAS-Nr. Propan-2-ol NOAEL P = 853 mg/kg 67-63-0 NOAEL P = 500 mg/kg NOAEL F1 = 1.000 mg/kg Ethanol 64-17-5 NOAEL P = 13.800 mg/kg 2-Aminoethanol 141-43-5 NOAEL P = 300 mg/kg NOAEL F1 = 1.000 mg/kg NOAEL F2 = 1.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 18 von 22 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Werttyp Wert Dimethoxymethan 109-87-5 LC50 6.990 mg/l Dimethoxymethan 109-87-5 EC50 > 500 mg/l Daphnia 48 h Daphnia magna Dimethoxymethan 109-87-5 EC10 > 500 mg/l Algae 96 h Scenedesmus subspicatus (new name: Desmodesmus subspicatus) Dimethoxymethan 109-87-5 EC10 3.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 19 von 22 NOEC 1 mg/l Algae 72 h 2-Aminoethanol 141-43-5 EC50 > 1.000 mg/l Bacteria 3h 2-Aminoethanol 141-43-5 NOEC 0,85 mg/l chronic Daphnia 21 d Butanon 78-93-3 LC50 3.220 mg/l Fish 96 h Butanon 78-93-3 EC50 5.091 mg/l Daphnia 48 h Butanon 78-93-3 EC50 > 1.000 mg/l Algae Butanon 78-93-3 EC50 > 1.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Dimethoxymethan 109-87-5 1,3-Dioxolan 646-06-0 aerob Seite 20 von 22 88 % OECD 301 A - F 20 % OECD Guideline 301 C (Ready Biodegradability: Modified MITI Test (I)) EU Method C.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 Seite 21 von 22 Entsorgung des Produktes: Gemäß einschlägiger örtlicher und nationaler Vorschriften entsorgen. Entsorgung ungereinigter Verpackung: Nach Gebrauch sind Tuben, Gebinde und Flaschen, die noch Restanhaftungen des Produktes enthalten, als Sondermüll zu entsorgen. Entsorgung der Verpackung gemäß behördlichen Vorschriften.
SDB-Nr.: 173071 V005.0 LOCTITE SF 7200 known as Loctite 7200 RID ADN IMDG IATA 14.7. Seite 22 von 22 Tunnelcode: (D) Nicht anwendbar Nicht anwendbar IMDG-Code: Trenngruppe 18- Alkalien Nicht anwendbar Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-Code Nicht anwendbar ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch VOC-Gehalt 92,09 % (2010/75/EC) 15.2.