Security Datasheet

SDB-Nr.: 450822 V014.0
LOCTITE 638 BO10ML EN/DE
Seite 29 von 32
12.4. Mobilität im Boden
Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
LogPow
Temperatur
Methode
Reaktionsmasse von (1-
Methylethyliden)bis(4,1-
phenylenoxy-2,1-
ethandiyl)bismethacrylat und
2-{4-[2-(4-{2-[2-
(Methacryloyloxy)ethoxy]
> 6,2
OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC
Method)
3,3,5
Trimethylcyclohexylmethacryl
at
7779-31-9
5,25
20 °C
OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC
Method)
2-Hydroxyethylmethacrylat
868-77-9
0,42
25 °C
OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake
Flask Method)
Acrylsäure
79-10-7
0,46
25 °C
OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake
Flask Method)
Hydroxypropylmethacrylat
27813-02-1
0,97
20 °C
nicht spezifiziert
Reaktionsprodukte von 4,4'-
Isopropylidendiphenol,
ethoxyliert und
Methacrylsäure
> 5,3 - 5,62
OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC
Method)
α, α-
Dimethylbenzylhydroperoxid
80-15-9
1,6
25 °C
OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC
Method)
Maleinsäure
110-16-7
-1,3
20 °C
OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake
Flask Method)
2'-Phenylacetohydrazid
114-83-0
0,74
nicht spezifiziert
2,2'-
Ethylendioxydiethyldimethacr
ylat
109-16-0
2,3
OECD Guideline 117 (Partition Coefficient (n-octanol / water), HPLC
Method)
Methacrylsäure
79-41-4
0,93
22 °C
OECD Guideline 107 (Partition Coefficient (n-octanol / water), Shake
Flask Method)
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Die nachstehende Tabelle enthält die Daten der eingestuften Stoffe, die in dem Gemisch enthalten sind.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
PBT / vPvB
Reaktionsmasse von (1-
Methylethyliden)bis(4,1-phenylenoxy-2,1-
ethandiyl)bismethacrylat und 2-{4-[2-(4-{2-[2-
(Methacryloyloxy)ethoxy]
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
3,3,5 Trimethylcyclohexylmethacrylat
7779-31-9
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
2-Hydroxyethylmethacrylat
868-77-9
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
Acrylsäure
79-10-7
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
Hydroxypropylmethacrylat
27813-02-1
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
Reaktionsprodukte von 4,4'-
Isopropylidendiphenol, ethoxyliert und
Methacrylsäure
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
α, α-Dimethylbenzylhydroperoxid
80-15-9
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
Maleinsäure
110-16-7
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat
109-16-0
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
Methacrylsäure
79-41-4
Erfüllt nicht die Kriterien Persistent, Bioakkumulativ und Toxisch (PBT), sehr Persistent und
sehr Bioakkumulativ (vPvB).
12.6. Endokrinschädliche Eigenschaften