Data Sheet

TDB LOCTITE
®
5800™, April 2012
Wärmealterung
Gealtert bei der jeweiligen Temperatur und getestet bei 22°C
% Endfestigkeit auf Stahl
Stunden
200
150
100
50
0
0 250 500 750 1000
180 °C
120°C
150°C
% der Endfestigkeit auf Alu.
Stunden
200
150
100
50
0
0 250 500 750 1000
180 °C
150°C
120°C
Aushärtezeit 1 Woche bei 22°C
Scherfestigkeit
Zugscherfestigkeit, ISO 4587:
Baustahl, sandgestrahlt (GBMS)
Beständigkeit gegen Medien
Alterungstest wie beschrieben und geprüft bei 22 °C
% Anfangsfestigkeit
Medium °C 100 h 500 h 1000 h
Motoröl 120 140 115 135
Motoröl 150 155 150 185
Wasser/Glycol 50/50 87 100 95 120
Wasser/Glycol 50/50 120 115 90 70
ATF 120 130 110 130
ATF 150 135 125 160
Bleifreies Benzin 22 150 100 125
ALLGEMEINE INFORMATION
Dieses Produkt ist nicht geeignet für reinen Sauerstoff
und/oder sauerstoffangereicherte Systeme und sollte nicht
als Dichtstoff für Chlor oder stark oxidierende Medien
gewählt werden.
Sicherheitshinweise zu diesem Produkt entnehmen Sie
bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Wenn die zu verklebenden Oberflächen vorher mit einem
wässrigen Reinigungssystem gereinigt werden, ist darauf zu
achten, dass die Verträglichkeit zwischen Reiniger und Kleb-
bzw. Dichtstoff gegeben ist. In manchen Fällen können diese
wässrigen Reiniger die Aushärtung bzw. die Eigenschaften des
Klebstoffes beeinträchtigen.
Dieses Produkt wird nicht für Kunststoffe empfohlen
(insbesondere bei thermoplastischen Materialien können
Spannungsrisse auftreten). Dem Anwender wird empfohlen,
vorher die Verträglichkeit mit solchen Materialien zu prüfen.
Gebrauchshinweise
1. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse sollten die
Klebeflächen sauber und fettfrei sein.
2. Das Produkt wird für passgenaue Flansche mit
Spaltbreiten bis 0,25 mm eingesetzt.
3. Produkt manuell als fortlaufende Raupe oder durch
Siebdruck flächig auf eine Flanschseite auftragen.
4. Zur sofortigen Überprüfung der Dichtheit nach der
Montage und vor vollständiger Aushärtung des Produktes
können Testdrücke bis <0,05 MPa verwendet werden.
5. Flansche sollten nach dem Fügen so bald wie möglich
fest verschraubt werden, um spalterzeugenden
Produktaufbau zu vermeiden.
Loctite Material-Spezifikation
LMS
LMS vom 17. August 2011. Prüfberichte über die
angegebenen Eigenschaften sind für jede Charge erhältlich.
LMS-Prüfberichte enthalten ausgewählte, im Rahmen der
Qualitätskontrolle festgelegte Prüfwerte, die als relevant für
Kunden-Spezifikationen erachtet werden. Darüber hinaus sind
umfassende Kontrollmaßnahmen in Kraft, die eine
gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten.
Spezifikationen unter Berücksichtigung von speziellen
Kundenwünschen können über die Qualitätsabteilung von
Henkel koordiniert werden.
Lagerung
Produkt im ungeöffneten Behälter in trockenen Räumen lagern.
Hinweise zur Lagerung können sich auf dem Etikett des
Produktbehälters befinden.
Optimale Lagerung: 8 °C bis 21 °C Durch Lagerung unter
8°C und über 28°C können die Produkteigenschaften
nachteilig beeinflusst werden.
Aus dem Gebinde entnommenes Produkt kann beim Gebrauch
verunreinigt worden sein. Deshalb keine Produktreste in den
Originalbehälter zurückschütten. Henkel kann keine Haftung
für Material übernehmen, das verunreinigt oder in einer Weise
gelagert wurde, die von den oben aufgeführten Bedingungen
abweicht. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden
Sie sich bitte an Ihren zuständigen technischen Service oder
den Kundenbetreuer vor Ort.
Henkel Americas
+860.571.5100
Henkel Europe
+49.89.9268.0
Henkel Asia Pacific
+81.45.758.1810
Den direktesten Zugang zu Informationen und Unterstützung in kaufmännischen und technischen Fragen
finden Sie im Internet unter: www.henkel.com/industrial