Data Sheet
Technisches Datenblatt
LOCTITE
®
5800™
April 2012
PRODUKTBESCHREIBUNG
LOCTITE
®
5800™ besitzt die folgenden Produkteigenschaften:
Technologie Acrylat
Chemische Basis Dimethacrylatester
Aussehen
(unausgehärtet)
Rot, viskos, flüssig
LMS
Fluoreszenz Ja, unter UV-Licht
LMS
Komponenten Einkomponentig -
kein Mischen erforderlich
Viskosität Thixotrop
Aushärtung anaerob
Vorteil
dieser Aushärtung
Härtet bei Raumtemperatur
Anwendung Dichten
LOCTITE
®
5800™ ist eine einkomponentiger, mittelfester
anaerober Dichtstoff, der unter Luftabschluss zwischen
enganliegenden Metallflächen aushärtet. Typische
Anwendungen sind u.a. das Abdichten von enganliegenden
Verbindungen zwischen starren metallischen Dicht- und
Flanschflächen. Unmittelbar nach der Flanschmontage ist
Dichtheit gegenüber niedrigen Drücken gegeben. Typischer
Einsatzbereich ist die Herstellung von Flüssigdichtungen auf
verwindungssteifen Flanschverbindungen, z.B. Getriebe- und
Motorgehäuse etc.
LOCTITE
®
5800™ gehört zum Programm der anaeroben
Produkte für mehr Gesundheitsschutz und
Arbeitssicherheit. Das Produkt unterliegt keiner
Kennzeichnungspflicht. Weder für die Rezeptur noch für ihre
Inhaltsstoffe gelten irgendwelche R-Sätze oder S-Sätze.
MATERIALEIGENSCHAFTEN
Spez. Dichte bei 25 °C 1,1
Flammpunkt - siehe Sicherheitsdatenblatt
Viskosität, Kegel-Platte-System, 25 °C, mPa·s (cP):
Schergeschwindigkeit 2 s
-1
81.300
Scherrate 20 s
-1
11.000 bis 32.000
LMS
Sofortdichtheit
Anaerobe Dichtstoffe haben die Fähigkeit, bereits im nicht
ausgehärteten Zustand niedrigen Online-Testdrücken
standzuhalten. Dieser Test wurde mit nicht ausgehärtetem
Produkt unmittelbar nach dem Fügen einer ringförmigen
Polycarbonat-Dichtfläche mit einem Innendurchmesser von 50
mm und einem Außendurchmesser von 70 mm durchgeführt.
Druckbeständigkeit, MPa:
Definierter Spalt 0,05 mm 0,08
Definierter Spalt 0,125 mm 0,03
Definierter Spalt 0,25 mm 0,01
TYPISCHE AUSHÄRTEEIGENSCHAFTEN
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Material
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig von der
verwendeten Materialoberfläche. . Das folgende Diagramm
zeigt die zeitliche Entwicklung der Scherfestigkeit bei
sandgestrahlten Zugscherproben aus Stahl verglichen mit
anderen Materialien. Geprüft gemäß ISO 4587.
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
100
75
50
25
0
30min 1h 2h 6h 24h 72h 168h
Stahl
Aluminium
Aushärtegeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Spalt
Die Aushärtegeschwindigkeit ist abhängig vom Klebespalt. Das
folgende Diagramm zeigt die zeitliche Entwicklung der
Scherfestigkeit auf sandgestrahlten Zugscherproben aus Stahl
bei unterschiedlich definierten Spalten. Geprüft gemäß ISO
4587.
% Endfestigkeit auf Stahl
Aushärtezeit
175
150
125
100
75
50
25
0
30min 1h 2h 6h 24h 72h 168h
Spalt 0,05 mm
Spalt 0,13 mm
Spalt 0,25 mm