Certifications 2
SDB-Nr.: 168433 V003.1
LOCTITE 542
Seite 12 von 15
Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften
Inhaltsstoffen eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Expositionsdau
er
Spezies
Methode
Cumolhydroperoxid
80-15-9
ErC50
3,1 mg/l
72 h
Pseudokirchneriella subcapitata
OECD Guideline 201 (Alga,
Growth Inhibition Test)
Methylmethacrylat
80-62-6
EC50
170 mg/l
4 d
Selenastrum capricornutum
(new name: Pseudokirchneriella
subcapitata)
OECD Guideline 201 (Alga,
Growth Inhibition Test)
Methylmethacrylat
80-62-6
NOEC
100 mg/l
4 d
Selenastrum capricornutum
(new name: Pseudokirchneriella
subcapitata)
OECD Guideline 201 (Alga,
Growth Inhibition Test)
1,4-Naphthochinon
130-15-4
EC50
0,011 mg/l
72 h
Dunaliella bioculata
OECD Guideline 201 (Alga,
Growth Inhibition Test)
Toxizität bei Mikroorganismen
Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen
eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Expositionsdau
er
Spezies
Methode
Cumolhydroperoxid
80-15-9
EC10
70 mg/l
30 min
nicht spezifiziert
Methylmethacrylat
80-62-6
EC0
100 mg/l
30 min
nicht spezifiziert
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Das Produkt ist biologisch nicht abbaubar.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Ergebnis
Testtyp
Abbaubarkeit
Expositions
dauer
Methode
Cumolhydroperoxid
80-15-9
keine Daten
0 %
28 d
OECD Guideline 301 B (Ready
Biodegradability: CO2 Evolution
Test)
Methylmethacrylat
80-62-6
leicht biologisch abbaubar
aerob
95 %
19 d
EU Method C.4-B (Determination
of the "Ready"
BiodegradabilityModified OECD
Screening Test)
1,4-Naphthochinon
130-15-4
keine Daten
0 - 60 %
OECD 301 A - F
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Keine Daten vorhanden.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Biokonzentratio
nsfaktor (BCF)
Expositionsda
uer
Temperatur
Spezies
Methode
Cumolhydroperoxid
80-15-9
9,1
Berechnung
OECD Guideline 305
(Bioconcentration: Flow-through
Fish Test)
12.4. Mobilität im Boden










