Certifications 2
SDB-Nr.: 153499 V006.0
LOCTITE 510
Seite 7 von 14
Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Selbstentzündungstemperatur
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Zersetzungstemperatur
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Viskosität
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Viskosität (kinematisch)
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Explosive Eigenschaften
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Oxidierende Eigenschaften
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
9.2. Sonstige Angaben
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reagiert mit starken Oxidationsmitteln.
Säuren.
Reduktionsmittel.
Starke Basen.
10.2. Chemische Stabilität
Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Unter normalen Lagerungs- und Anwendungsbedingungen stabil.
10.5. Unverträgliche Materialien
Siehe Abschnitt Reaktivität.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Kohlenoxide
Kohlenwasserstoffe
Stickoxide
Schnelle Polymerisation kann zu übermäßiger Hitze- und Druckentwicklung führen.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute orale Toxizität:
Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen
eingestuft.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Spezies
Methode
1,1'-(Methylendi-p-
phenylen)bismaleimid
13676-54-5
LD50
> 2.000 mg/kg
Ratte
OECD Guideline 423 (Acute Oral toxicity)
α, α-
Dimethylbenzylhydropero
xid
80-15-9
LD50
382 mg/kg
Ratte
weitere Richtlinien:
2'-Phenylacetohydrazid
114-83-0
LD50
270 mg/kg
Ratte
nicht spezifiziert










