Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator ITO-Key Konfigurator Handbuch LNT Automation GmbH LNT_ITO-Key_Single-Touch-Konfigurator_Doku_2016-02-17_V01_0.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator Inhalt 1 2 Allgemeines ..................................................................................................................................... 3 1.1 Überblick ................................................................................................................................. 3 1.2 Mindestanforderungen ........................................................................................................... 3 1.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 1 Allgemeines 1.1 Überblick Die ITO-Key Konfigurator Software dient zur Einstellung verschiedener Parameter des ITO-Keys. 1.2 Mindestanforderungen Betriebssystem WIN7 oder höher. 1.3 Software Konfigurator Der Konfigurator selbst hat eine Kurzbeschreibung zur Orientierung integriert. Eine ausführliche Beschreibung der Software finden Sie auf den folgenden Seiten in diesem Dokument.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 2 Treiber 2.1 Installation Treiber FTDI-Kabel Installieren Sie den für Ihr Bertriebsystem passenden Treiber (32bit oder 64bit). Die Treiber finden Sie auf dem mitgelieferten USB-Stick. Alternativ laden sich den aktuellsten Treiber von der Internetseite des Herstellers. Download Treiber FTDIChip: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm Eine Installationsbeschreibung vom Hersteller finden unter folgenden Link: http://www.ftdichip.com/Support/Documents/InstallGuides.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 3 Konfiguration / Inbetriebnahme 3.1 Programmstart Ausführung der . Abbildung: Bild 2 Ordneransicht LNT Automation GmbH LNT_ITO-Key_Single-Touch-Konfigurator_Doku_2016-02-17_V01_0.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 3.2 ITO-Key verbinden 1. Merken Sie sich den angezeigten COM-Port. Abbildung: Bild 3 Feld ComPort 2. Verbinden Sie das FTDI-Kabel mit dem USB-Port an Ihrem PC. Hinweis: Nach dem Anstecken des FTDI Kabels am PC sollte der ComPort auch im Gerätemanager angezeigt werden. 3. Refreshen Sie den ComPort mit der Taste "R". Abbildung: Bild 4 Refresh (R) 3. Wählen Sie nun den richtigen COM-Port aus.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 4. Drücken Sie die Taste "Verbinden" und schließen den ITO-Key danach am FTDI-Kabel an. Beim erfolgreichen Verbinden stellt der Konfigurator eine Verbindung mit dem ITO-Key her. Abbildung: Bild 5 ComPort verbinden Abbildung: Bild 6 ComPort schließen 3.3 Konfiguration auswählen Wählen Sie nun die für Sie passenden Konfiguartaion aus.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 3.4 Konfiguration Sie können nun folgenden Einstellungen für den verbundenen ITO-Key vornehmen: Tastenempfindlichkeit: Abbildung: Bild 8 Tastenempfindlichkeit Sie können die Werte wahlweise per Schieberegler oder mit den Pfeiltasten einstellen. Empfohlene Werte werden Ihnen als Hinweisfeld angezeigt. 1. Grundfunktion: Abbildung: Bild 8 Grundfunktion Bei der Grundfunktion kann zwischen Schalter- und Tasterfunktion gewählt werden.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 3. Tastenausgang: Abbildung: Bild 10 Tastenausgang Das Ausgangssignal kann unter Punkt 4 ausgeschalten, digital bzw. im Standard oder invertiert ausgegeben werden. 4. Erweiterte Funktionen: Im Anwendermodus ist diese Funktion ausgeschalten. Die erweiterten Funktionen schalten Sie über den Menüeintrag „Expertenmodus" frei.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 6. Simulator: In der Simulationsfunktion kann geprüft werden, wie sich der ITO-Key mit den vorgenommenen Einstellungen verhält. Man muss dazu mit der Maus nur über das Tastensymbol (ITO-Key LED) fahren um die Simulation zu starten. Durch klicken auf das Tastensymbol (Anzeigefeld) kann die angezeigte Farbe der Simulation (Anzeigefeld) verändert werden. Abbildung: Bild 14 Simulation 7.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 8. Konfiguration speichern (Strg+S): Abbildung: Bild 16 Konfiguration speichern Die vorgenommenen Einstellungen können auf Ihrem PC gespeichert werden, sollten diese für weitere Konfigurationen benötigt werden. Unter Punkt 6 können Konfigurationsbeschreibungen hinterlegt werden, dieser Text wird nach dem Laden der Konfiguration wieder angezeigt. Abbildung: Bild 17 Konfigurationsbeschreibung 9.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 4 Hardware 4.1 Konfigurationshardware FTDI-Kabel Zur Konfiguration der ITO-Keys ist ein zusätzliches FTDI-Kabel (Konfigurationskabel) notwendig. Diese Kabel ist optional bei uns erhältlich. Artikelnummer: 302721 Abbildung: Bild 19 Bsp. FTDI-Kabel 4.2 Maßzeichnung Konfigurationskabel 4.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator 5 Info 5.1 Datenblatt Historie Version V 01.0 Beschreibung Einleitende Veröffentlichung Datum 12/06/2015 Autor Hendrik Bergau 5.2 Hinweis Die gelieferte Hardware darf nicht in lebenserhaltenden Geräten oder Systemen eingesetzt oder dazu verwendet werden. Gleiches gilt für Geräte oder Systeme, die extremen Umweltbelastungen/Einflüssen ausgesetzt sind oder direkte Gefahrenquellen für Leben jeglicher Art darstellen.
Handbuch ITO-Key Single Touch Konfigurator Dokument REV. 2016-02-17-V 01.0-DE Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Bilder und sonstige Grafiken sind nur Beispiele. Weitere Informationen unter: www.glasstotouch.de www.ito-key.de www.lnt-automation.de LNT Automation GmbH Hans-Paul-Kaysser Straße 1 D- 71397 Leutenbach - Nellmersbach Support: support@ito-key.de mail: info@lnt-automation.de Web: www.lnt-automation.de LNT Automation GmbH LNT_ITO-Key_Single-Touch-Konfigurator_Doku_2016-02-17_V01_0.