Operation Manual

58 DE/AT/CH
Der Schalter
5
der Hauptstation
1
(Abb. A) verfügt über folgende
Funktionen:
Position „OFF“: Sensor
3
und Spot
2
sind außer Betrieb. Die
Akkus werden bei Sonneneinstrahlung durch die
Solarzelle
6
geladen. Verwenden Sie diese Schal-
terstellung zum Aufladen entladener Akkus (siehe
Akkus aufladen“).
Position „AUTO“: Der Spot schaltet sich automatisch ein oder aus, sobald
die Solarzelle
6
Dämmerung oder Morgengrauen
erfasst. Um eine lange Leuchtdauer zu erreichen, wer-
den die LEDs in dieser Schalterstellung nicht mit voller
Leistung angesteuert, sondern liefern nur ca. 25 % ih-
rer vollen Lichtleistung (Eco-Modus). Wenn die Akkus
voll aufgeladen sind, reicht die Ladung bei dieser
Schalterstellung für ca. 8 Stunden Licht.
Position „PIR“: Bei Lichteinfall werden die Akkus über die Solarzelle
geladen. Die Solarzelle
6
schaltet den Spot bei
Dämmerung bzw. Dunkelheit ein, sobald der Bewe-
gungssensor
3
eine Bewegung erfasst. Die Leuchtdauer
ist voreingestellt und beträgt ca. 1,5 Minuten. Wird
während dieser 1,5 Minuten eine weitere Bewegung
erfasst, startet die Zeit der Leuchtdauer erneut. In die-
ser Schalterstellung werden die LEDs mit der vollen
Leistung angesteuert. Wenn die Akkus voll aufgeladen
sind, reicht die Ladung bei dieser Schalterstellung für
insgesamt ca. 2 Stunden Licht.
Wartung / Akkus wechseln
Um eine gute Leistung der Solarzelle
6
zu gewährleisten, muss die Solar-
zelle in regelmäßigen Abständen gereinigt werden (siehe „Reinigung und
Pflege“).