Operation Manual
57 DE/AT/CH
und der beiliegenden Dübel
8
(ø 6mm) (siehe Abb. C).
Hinweis: Das beiliegende Montagematerial ist zur Befestigung im
normalem Mauerwerk geeignet. Für andere Untergründe benötigen
Sie möglicherweise andere Befestigungsmaterialien. Im Zweifelsfall
ziehen Sie eine Fachkraft zu Rate.
Überprüfen Sie nach der Montage den festen Sitz der Halterung der
Solarzelle.
Stecken Sie dann die Solarzelle auf, wie in Abb. C gezeigt.
Richten Sie anschließend die Solarzelle nach Süden aus.
Solarzelle mit dem Hauptgerät verbinden
Verlegen Sie nach der Montage der beiden Betriebseinheiten (Hauptgerät
1
und Solarzelle
6
) das Kabel so, dass es keinerlei mechanischen
Belastungen ausgesetzt ist. Verwenden Sie zur Befestigung des Kabels
handelsübliche Installationsmaterialien wie z. B. Kabelschellen oder Kabel-
kanal, um Beschädigungen der Kabelisolation zu vermeiden.
Stecken Sie die Steckverbinder
4
der Kabel des Hauptgeräts und der
Solarzelle zusammen (siehe Abb. D).
Inbetriebnahme
Hinweis:
Verbinden Sie vor der Inbetriebnahme die Hauptstation
1
mit der So-
larzelle
6
. Die Solarzelle
6
funktioniert auch als Dämmerungssen-
sor, während der Bewegungssensor
3
nur auf Bewegungen reagiert.
Achten Sie bei der Auswahl des Montageortes der Solarzelle
6
dar-
auf, dass die Solarzelle, genauso wie der Dämmerungssensor, nicht
von einer anderen Lichtquelle, wie z. B. Straßenbeleuchtung, beein-
flusst wird.










