Safety data sheet

BATTERIEN-MONTAGE-ZENTRUM GMBH
Am Sportplatz 28-30 · D-63791 Karlstein am Main
Tel: +49 (0)6188 9956-0 · Fax: +49 (0)6188-9956-900
E-Mail: mail@bmz-gmbh.de · Internet: www.bmz-gmbh.de
Geschäftsführer Sven Bauer
HRB-Nr. 5890 Aschaffenburg St. Nr.: 122/50444 Ust.-ID-Nr.: DE 811770243
Commerzbank BIC:COBADEFF795 IBAN:DE35795400490105770200 BLZ 79540049 Kto. 1057702
Sparkasse Aschaffenburg BIC:BYLADEM1ASA IBAN:DE71795500000240004283 BLZ:79550000 Kto. 240004283
Deutsche Bank BIC:DEUTDEFF508 IBAN:DE85508700050010501500 BLZ 50870005 Kto. 010501500
Seite 2 von 10
2. Mögliche Gefahren
Hazards identification
Klassifizierung: Lithium-Ionen-Batterien sind grundsätzlich als Gefahrgut der Klasse 9
Classification: eingestuft (§ 2 (1) Gefahrgutbeförderungsgesetz).
Die Nennspannung in Volt und die Nennkapazität in Amperestunden muss
außen auf der Batterie angegeben sein.
In general lithium ion rechargeable batteries are classified as dangerous good class
9 (§ 2 (1) Transport of Hazardous Goods Act).
The nominal voltage in Volt and nominal capacity in Ampere hours must be marked
outside the housing.
Gefahren: Kommt eine Anode oder Kathode der Batterie mit einem anderen Metall in
Hazards: Kontakt, kann es zu einer Hitzeentwicklung kommen und folglich kann
Elektrolytflüssigkeit auslaufen.
Da die Elektrolytflüssigkeit brennbar ist, muss eine auslaufende Batterie
sofort aus Feuernähe entfernt werden.
If cathode and anode of the battery come into contact with other metals, heat can
build up and electrolyte fluid can leak.
Electrolyte fluid is flammable. In case of electrolyte leakage, put the battery out of
fire range immediately.
Toxizität: Brennt eine Batterie, so können Reizungen infolge von entstehendem
Toxicity: Rauch oder entstehenden Dämpfen an Augen, Haut und Atemwegen
auftreten.
If a battery burns, the vapors can irritate eyes, skin and the respiratory tract.
3. Reaktionsgleichung, Zusammensetzung und Angaben zu den Bestandteilen
Reaction equation, composition and information on ingredients
Oxidation: Li
x
C
6
Li
1-x
C
6
+ x Li
+
+ x e
-
Oxidation:
Reduktion: Li
1-x
FePO
4
+ x Li
+
+ x e
-
LiFePO
4
Reduction:
Kathode: Lithium-Ionen-Eisenphosphat (aktives Material) 20-30 Gewichts-%
Cathode: Lithium ion iron phosphate (active material) 20-30 wt%
Polyvinylidenfluorid (Binder)
Polyvinylidene fluoride (binder)
Leitr (leitfähiges Material)
Carbon black (conductive material)
Anode: Graphit (aktives Material) 5-20 Gewichts-%
Anode: Graphite (active material) 5-20 wt%
Polyvinylidenfluorid (Binder)