Safety data sheet Article 24488758
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 05.11.2015 / 0012
Ersetzt Fassung vom / Version: 21.08.2015 / 0011
Tritt in Kraft ab: 05.11.2015
PDF-Druckdatum: 05.11.2015
VENTIL SAUBER 150 mL
Art.: 1014
Karzinogenität: negativ, der tatsächliche
Naphthalingehalt ist <1%
Reproduktionstoxizität: k.D.v.
Spezifische Zielorgan-Toxizität -
einmalige Exposition (STOT-
SE):
k.D.v.
Spezifische Zielorgan-Toxizität -
wiederholte Exposition (STOT-
RE):
k.D.v.
Aspirationsgefahr: k.D.v.
Symptome: k.D.v.
Sonstige Angaben: Einstufung gemäß
Berechnungsverfahren.
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten
Toxizität / Wirkung Endpun
kt
Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Akute Toxizität, oral: LD50 >5000 mg/kg Ratte
Akute Toxizität, dermal: LD50 >5000 mg/kg Kaninchen
Akute Toxizität, inhalativ: LC50 >4951 mg/m3 Ratte Dämpfe
Aspirationsgefahr: Ja
Sonstige Angaben: Wiederholter Kontakt
kann zu spröder oder
rissiger Haut führen.
Kohlenwasserstoffe, C10, Aromaten, >1% Naphthalin
Toxizität / Wirkung Endpun
kt
Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Akute Toxizität, oral: LD50 >5000 mg/kg Ratte OECD 401 (Acute Oral
Toxicity)
Akute Toxizität, dermal: LD50 >2000 mg/kg Kaninchen OECD 402 (Acute
Dermal Toxicity)
Akute Toxizität, inhalativ: LC50 >4688 mg/m3 Ratte OECD 403 (Acute
Inhalation Toxicity)
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: OECD 404 (Acute
Dermal
Irritation/Corrosion)
Nicht reizend
Schwere Augenschädigung/-
reizung:
OECD 405 (Acute Eye
Irritation/Corrosion)
Leicht reizend
Sensibilisierung der
Atemwege/Haut:
OECD 406 (Skin
Sensitisation)
Nicht sensibilisierend,
Analogieschluß
Keimzell-Mutagenität: OECD 479 (Genetic
Toxicology - In Vitro
Sister Chromatid
Exchange assay in
Mammalian Cells)
Negativ
Reproduktionstoxizität: OECD 414 (Prenatal
Developmental
Toxicity Study)
Negativ, Analogieschluß
Reproduktionstoxizität: OECD 416 (Two-
generation
Reproduction Toxicity
Study)
Negativ, Analogieschluß
Spezifische Zielorgan-Toxizität -
einmalige Exposition (STOT-
SE):
Dämpfe können
Schläfrigkeit und
Benommenheit
verursachen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität -
wiederholte Exposition (STOT-
RE):
OECD 408 (Repeated
Dose 90-Day Oral
Toxicity Study in
Rodents)
Negativ, Analogieschluß
Seite 9 von 17