Safety data sheet Article 20136709

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 25.06.2012 / 0003
Ersetzt Fassung vom / Version: 19.01.2011 / 0002
Gültig ab: 25.06.2012
PDF-Druckdatum: 18.07.2012
Kupfer-Paste 100gr Art.: 3080
7.1.2 Hinweise zu allgemeinen Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz
Die allgemeinen Hygienemaßnahmen im Umgang mit Chemikalien sind anzuwenden.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Vor dem Betreten von Bereichen, in denen gegessen wird, kontaminierte Kleidung und Schutzausrüstungen ablegen.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Für Unbefugte unzugänglich aufbewahren.
Produkt nicht in Durchgängen und Treppenaufgängen lagern.
Produkt nur in Originalverpackungen und geschlossen lagern.
Vor Feuchtigkeit geschützt und geschlossen lagern.
Kühl lagern
7.3 Spezifische Endanwendungen
Zur Zeit liegen keine Informationen hierzu vor.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Chem. Bezeichnung
2,6-Di-t-butyl-4-methyl-phenol
%Bereich:0,25-
<2,5
AGW: ** 10 mg/m3 E Spb.-Üf.: --- ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
2,6-Di-t-butyl-4-methyl-phenol
%Bereich:0,25-
<2,5
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 10 mg/m3 MAK-Kzw / TRK-Kzw: --- MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Kupfer
%Bereich:
AGW: ** 1 mg/m3 E Spb.-Üf.: ** 4 ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ** DFG
Chem. Bezeichnung
Kupfer
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 1 mg/m3 E MAK-Kzw / TRK-Kzw: 4 mg/m3 E (4 x 15min. (Miw)) MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Siliciumdioxid
%Bereich:
AGW: 4 mg/m3 E (Kieselsäuren, amorphe) Spb.-Üf.: --- ---
BGW: --- Sonstige Angaben: DFG, Y (Kieselsäuren,
amorphe)
Chem. Bezeichnung
Siliciumdioxid
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 4 mg/m3 E (Kieselsäuren,
amorphe)
MAK-Kzw / TRK-Kzw: --- MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
2,6-Di-t-butyl-4-methyl-phenol
%Bereich:
AGW: ** 10 mg/m3 E Spb.-Üf.: --- ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
2,6-Di-t-butyl-4-methyl-phenol
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 10 mg/m3 MAK-Kzw / TRK-Kzw: --- MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Mineralölnebel
%Bereich:
AGW: 5 mg/m3 (TLV-ACGIH) Spb.-Üf.: 10 mg/m3 (TLV-ACGIH) ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Mineralölnebel
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 5 mg/m3 (TLV-ACGIH) MAK-Kzw / TRK-Kzw: 10 mg/m3 (TLV-ACGIH) MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert. E = einatembare Fraktion, A = Alveolengängige Fraktion. | Spb.-Üf. = Spitzenbegrenzung -
Überschreitungsfaktor (1 bis 8) und Kategorie (I, II) für Kurzzeitwerte. "= =" = Momentanwert. Kategorie (I) = Stoffe bei denen die lokale
Seite 4 von 14