Safety data sheet Article 20136709
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 25.06.2012 / 0003
Ersetzt Fassung vom / Version: 19.01.2011 / 0002
Gültig ab: 25.06.2012
PDF-Druckdatum: 18.07.2012
Kupfer-Paste 100gr Art.: 3080
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung
(EG) 1907/2006.
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG)
1907/2006.
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoff
n.a.
3.2 Gemisch
2,6-Di-t-butyl-4-methyl-phenol
Registrierungsnr. (REACH)
--
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
204-881-4
CAS
CAS 128-37-0
% Bereich
0,25-<2,5
Einstufung gemäß der Richtlinie 67/548/EWG
Umweltgefährlich, N, R50
Umweltgefährlich
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Aquatic Acute 1, H400
Aquatic Chronic 1, H410
Di-iso-octylaminomethyl-tolutriazol
Registrierungsnr. (REACH)
--
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
279-503-4 + 279-514-4
CAS
CAS 80584-90-3 + 80595-74-0
% Bereich
0,1-<1
Einstufung gemäß der Richtlinie 67/548/EWG
Reizend, Xi, R38
Sensibilisierend, R43
Umweltgefährlich, N, R51
Umweltgefährlich, R53
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Skin Irrit. 2, H315
Skin Sens. 1, H317
Aquatic Chronic 2, H411
Text der R-Sätze / H-Sätze und Einstufungs-Kürzel (GHS/CLP) siehe Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen
Im Normalfall nicht erforderlich.
Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt konsultieren.
Hautkontakt
Mit viel Wasser und Seife gründlich waschen, verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen, bei Hautreizung (Rötung etc.),
Arzt konsultieren.
Augenkontakt
Kontaktlinsen entfernen.
Mit viel Wasser mehrere Min. gründlich spülen, falls nötig, Arzt aufsuchen.
Datenblatt mitführen.
Verschlucken
Mund gründlich mit Wasser spülen.
Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzt aufsuchen.
4.2 Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Seite 2 von 14