Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 21.08.2015 / 0017
Ersetzt Fassung vom / Version: 24.04.2015 / 0016
Tritt in Kraft ab: 21.08.2015
PDF-Druckdatum: 24.08.2015
Scheiben-Reiniger-Super-Konzentrat 250 mL
Art.: 1519
Bioakkumulationspotenzi
al:
Log Pow 0,3 Eine Bioakkumulation ist
nicht zu erwarten
(LogPow < 1).
Mobilität im Boden: Koc 191 berechneter Wert
Ergebnisse der PBT-
und vPvB-Beurteilung:
Kein PBT-Stoff
Bakterientoxizität: EC50 16h >10 g/l DIN 38412 T.8
Sulfonsäuren, C14-17-sec-Alkan-, Natriumsalze
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Toxizität, Fische: LC50 96h 1 -10 mg/l Brachydanio rerio OECD 203 (Fish,
Acute Toxicity
Test)
Toxizität, Daphnien: EC50 48h 9,81 mg/l Daphnia magna
Toxizität, Algen: EC50 72h >61 mg/l Scenedesmus
subspicatus
OECD 201
(Alga, Growth
Inhibition Test)
Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 78 % OECD 301 B
(Ready
Biodegradability -
Co2 Evolution
Test)
Bioakkumulationspotenzi
al:
Wird aufgrund des log
Pow-Wertes nicht
angenommen.
Ergebnisse der PBT-
und vPvB-Beurteilung:
Kein PBT-Stoff, Kein
vPvB-Stoff
Bakterientoxizität: NOEC/NO
EL
16h 600 mg/l Pseudomonas
putida
DIN 38412 T.8
Docusatnatrium
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Toxizität, Fische: LC50 96h 49 mg/l Brachydanio rerio 84/449/EEC C.1
Toxizität, Daphnien: EC50 48h 10,3 mg/l Daphnia magna 84/449/EEC C.2
Toxizität, Algen: EC50 72h 39,3 mg/l Scenedesmus
subspicatus
84/449/EEC C.3
Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 91,2 % OECD 310
(Ready
Biodegradability -
CO2 in sealed
vessels
(Headspace
Test))
Leicht biologisch
abbaubar
Bakterientoxizität: 16h 164 mg/l Pseudomonas
putida
DIN 38412 T.8
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung
Für den Stoff / Gemisch / Restmengen
Abfallschlüssel-Nr. EG:
Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen aufgrund der voraussichtlichen Verwendung dieses Produktes.
Aufgrund der speziellen Verwendung und Entsorgungsgegebenheiten beim Verwender können unter Umständen
auch andere Abfallschlüssel zugeordnet werden. (2014/955/EU)
07 06 01 wässrige Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen
20 01 29 Reinigungsmittel, die gefährliche Stoffe enthalten
Empfehlung:
Von der Entsorgung über das Abwasser ist abzuraten.
Örtlich behördliche Vorschriften beachten.
Zum Beispiel geeignete Verbrennungsanlage.
Zum Beispiel auf geeigneter Deponie ablagern.
Zu Problemstoffsammelstelle bringen.
Seite 11 von 16