Safety data sheet
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 12.02.2014 / 0008
Ersetzt Fassung vom / Version: 04.02.2013 / 0007
Gültig ab: 12.02.2014
PDF-Druckdatum: 26.02.2014
Scheiben-Reiniger-Schaum 300 mL Art.: 1512
Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50°C schützen.
An gut belüftetem Ort lagern.
Besondere Lagerbedingungen beachten (in Deutschland z.B. gem. Betriebssicherheitsverordnung).
7.3 Spezifische Endanwendungen
Zur Zeit liegen keine Informationen hierzu vor.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Chem. Bezeichnung
Ethanol
%Bereich:10-20
AGW: 500 ppm (960 mg/m3) Spb.-Üf.: 2(II) ---
BGW: --- Sonstige Angaben: DFG, Y
Chem. Bezeichnung
Ethanol
%Bereich:10-20
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 1000 ppm (1900 mg/m3) MAK-Kzw / TRK-Kzw: 2000 ppm (3800 mg/m3) (3 x
60min. (Mow))
MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Ammoniak
%Bereich:0,1-<1
AGW: NH3 50 ppm (35 mg/m3) (AGW), 20 ppm (14
mg/m3) (EU)
Spb.-Üf.: NH3 =1= (AGW), 50 ppm (36 mg/m3) (EU) ---
BGW: --- Sonstige Angaben: NH3 DFG, Y
Chem. Bezeichnung
Ammoniak
%Bereich:0,1-<1
MAK-Tmw / TRK-Tmw: NH3 20 ppm (14 mg/m3)
(MAK-Tmw, EG)
MAK-Kzw / TRK-Kzw: NH3 50 ppm (36 mg/m3) ((4 x
15min. (Miw)) (MAK-Kzw), 50 ppm (36 mg/m3) (EG)
MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Propan
%Bereich:
AGW: 1000 ppm (1800 mg/m3) Spb.-Üf.: 4(II) ---
BGW: --- Sonstige Angaben: DFG
Chem. Bezeichnung
Propan
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 1000 ppm (1800 mg/m3) MAK-Kzw / TRK-Kzw: 2000 ppm (3600 mg/m3) (3 x
60min. (Mow))
MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Butan
%Bereich:
AGW: 1000 ppm (2400 mg/m3) Spb.-Üf.: 4(II) ---
BGW: --- Sonstige Angaben: DFG
Chem. Bezeichnung
Butan
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 800 ppm (1900 mg/m3) MAK-Kzw / TRK-Kzw: 1600 ppm (3800 mg/m3) (3 x
60min. (Mow))
MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
Chem. Bezeichnung
Isobutan
%Bereich:
AGW: 1000 ppm (2400 mg/m3) Spb.-Üf.: 4(II) ---
BGW: --- Sonstige Angaben: DFG
Chem. Bezeichnung
Isobutan
%Bereich:
MAK-Tmw / TRK-Tmw: 800 ppm (1900 mg/m3) MAK-Kzw / TRK-Kzw: 1600 ppm (3800 mg/m3) (3 x
60min. (Mow))
MAK-Mow: ---
BGW: --- Sonstige Angaben: ---
AGW = Arbeitsplatzgrenzwert. E = einatembare Fraktion, A = Alveolengängige Fraktion. | Spb.-Üf. = Spitzenbegrenzung -
Überschreitungsfaktor (1 bis 8) und Kategorie (I, II) für Kurzzeitwerte. "= =" = Momentanwert. Kategorie (I) = Stoffe bei denen die lokale Wirkung
grenzwertbestimmend ist oder atemwegssensibilisierende Stoffe, (II) = Resorptiv wirksame Stoffe. | BGW = Biologischer Grenzwert.
Probennahmezeitpunkt: a) keine Beschränkung, b) Expositionsende, bzw. Schichtende, c) bei Langzeitexposition: nach mehreren
vorangegangenen Schichten, d) vor nachfolgender Schicht, e) nach Expositionsende: ... Stunden. | Sonstige Angaben: ARW =
Arbeitsplatzrichtwert, H = hautresorptiv. Y = Ein Risiko der Fruchtschädigung braucht bei Einhaltung von AGW u. BGW nicht befürchtet zu
werden. Z = Ein Risiko der Fruchtschädigung kann auch bei Einhaltung des AGW und des BGW nicht ausgeschlossen werden (s. Nr 2.7 TRGS
900). Sa = Atemwegssensibilisierend. Sh = Hautsensibilisierend. Sah = Atemwegs- und hautsensibilisierend. DFG = Deutsche
Forschungsgemeinschaft (MAK-Kommission). AGS = Ausschuss für Gefahrstoffe. (10) = Der Arbeitsplatzgrenzwert bezieht sich auf den
Elementgehalt des entsprechenden Metalls. (11) = Summe aus Dampf und Aerosolen.
Seite 5 von 17