Certifications 2
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 22.06.2017 / 0016
Ersetzt Fassung vom / Version: 25.04.2017 / 0015
Tritt in Kraft ab: 22.06.2017
PDF-Druckdatum: 15.02.2021
Motorbike Cleaner
+49 (0) 700 / 24 112 112 (LMR)
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP).
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
EUH210-Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
2.3 Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung
(EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG)
1907/2006 (< 0,1 %).
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe
n.a.
3.2 Gemische
1-Propoxypropan-2-ol
Registrierungsnr. (REACH)
01-2119474443-37-XXXX
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
216-372-4
CAS
1569-01-3
% Bereich
1-<10
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Flam. Liq. 3, H226
Eye Irrit. 2, H319
Natriumisoalkylsulfat Stoff mit spezifischen Konz.grenzwert(en) gem. REACh-
Registr.
Registrierungsnr. (REACH)
01-2119971586-23-XXXX
Index
---
EINECS, ELINCS, NLP
204-812-8
CAS
126-92-1
% Bereich
1-<3
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Skin Irrit. 2, H315
Eye Dam. 1, H318
Text der H-Sätze und Einstufungs-Kürzel (GHS/CLP) siehe Abschnitt 16.
Die in diesem Abschnitt genannten Stoffe sind mit Ihrer tatsächlichen, zutreffenden Einstufung genannt!
Das bedeutet bei Stoffen, welche in Anhang VI Tabelle 3.1 der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung) gelistet sind, wurden alle
evtl. dort genannten Anmerkungen für die hier genannte Einstufung berücksichtigt.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ersthelfer auf Selbstschutz achten!
Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen!
Einatmen
Seite 2 von 15