Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 18.07.2019 / 0021
Ersetzt Fassung vom / Version: 29.06.2018 / 0020
Tritt in Kraft ab: 18.07.2019
PDF-Druckdatum: 14.06.2021
Motorinnenkonservierer
12.3.
Bioakkumulationspotenzi
al:
Log Pow 2,28 Ein
nennenswertes
Bioakkumulations
potential ist nicht
zu erwarten
(LogPow 1-3).
12.5. Ergebnisse der
PBT- und vPvB-
Beurteilung:
Kein PBT-Stoff,
Kein vPvB-Stoff
Isobutan
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
12.3.
Bioakkumulationspotenzi
al:
Ein
nennenswertes
Bioakkumulations
potential ist nicht
zu erwarten
(LogPow 1-3).
12.1. Toxizität, Fische: LC50 96h 27,98 mg/l
12.1. Toxizität, Algen: EC50 96h 7,71 mg/l
12.2. Persistenz und
Abbaubarkeit:
Leicht biologisch
abbaubar
12.5. Ergebnisse der
PBT- und vPvB-
Beurteilung:
Kein PBT-Stoff,
Kein vPvB-Stoff
Sulfonsäuren, Erdöl-, Calciumsalze
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
12.5. Ergebnisse der
PBT- und vPvB-
Beurteilung:
Kein PBT-Stoff,
Kein vPvB-Stoff
12.1. Toxizität, Fische: LC50 96h >10000 mg/l Cyprinodon
variegatus
OECD 203 (Fish,
Acute Toxicity
Test)
12.1. Toxizität,
Daphnien:
EC50 48h >1000 mg/l Daphnia magna Analogieschluss
12.1. Toxizität, Algen: NOELR 72h 100 mg/l Desmodesmus
subspicatus
OECD 201 (Alga,
Growth Inhibition
Test)
12.2. Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 8,6 % OECD 301 F
(Ready
Biodegradability -
Manometric
Respirometry Test)
Nicht leicht
biologisch
abbaubar
Bakterientoxizität: EC50 >1000 mg/l Analogieschluss
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung
Für den Stoff / Gemisch / Restmengen
Abfallschlüssel-Nr. EG:
Die genannten Abfallschlüssel sind Empfehlungen aufgrund der voraussichtlichen Verwendung dieses Produktes.
Aufgrund der speziellen Verwendung und Entsorgungsgegebenheiten beim Verwender können unter Umständen
auch andere Abfallschlüssel zugeordnet werden. (2014/955/EU)
16 05 04 gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen)
Empfehlung:
Von der Entsorgung über das Abwasser ist abzuraten.
Örtlich behördliche Vorschriften beachten.
Noch gefüllte Aerosoldosen zur Problemabfallsammlung bringen.
Restentleerte Aerosoldosen zur Wertstoffsammlung bringen.
Stofflicher Verwertung zuführen.
Für verunreinigtes Verpackungsmaterial
Seite 13 von 17