Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 08.09.2015 / 0009
Ersetzt Fassung vom / Version: 15.10.2014 / 0008
Tritt in Kraft ab: 08.09.2015
PDF-Druckdatum: 08.09.2015
GETRIEBE-OEL-VERLUST-STOP 50 mL
Art.: 1042
Toxizität, Fische: k.D.v.
Toxizität, Daphnien: k.D.v.
Toxizität, Algen: k.D.v.
Persistenz und
Abbaubarkeit:
k.D.v.
Bioakkumulationspote
nzial:
k.D.v.
Mobilität im Boden: k.D.v.
Ergebnisse der PBT-
und vPvB-Beurteilung:
k.D.v.
Andere schädliche
Wirkungen:
k.D.v.
Sonstige Angaben: Gemäß der Rezeptur
keine AOX enthalten.
2-Butoxy-ethylacetat
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Toxizität, Fische: LC50 48h 80 mg/l Leuciscus idus Literaturangaben
Toxizität, Daphnien: EC50 48h 37 mg/l Daphnia pulex DIN 38412 T.11
Toxizität, Algen: EC50 72h >100 mg/l Desmodesmus
subspicatus
Literaturangaben
Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 88 % OECD 301 C
(Ready
Biodegradability
- Modified MITI
Test (I))
Bioakkumulationspote
nzial:
Log Pow 1,51 OECD 107
(Partition
Coefficient (n-
octanol/water) -
Shake Flask
Method)
Bakterientoxizität: EC50 17h 720 mg/l Pseudomonas
putida
DIN 38412 T.8
Reaktionsprodukte von Bis(4-methylpentan-2-yl)dithiophosphorsäure mit Phosphoroxid, Propylenoxid und Aminen, C12-
14-alkyl (verzweigt)
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 7,4 % OECD 301 B
(Ready
Biodegradability
- Co2
Evolution Test)
Bioakkumulationspote
nzial:
Log Pow <0,3 OECD 107
(Partition
Coefficient (n-
octanol/water) -
Shake Flask
Method)
(Z)-Octadec-9-enylamin
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 44-66
Bioakkumulationspote
nzial:
2,7 0,1d
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1 Verfahren zur Abfallbehandlung
Für den Stoff / Gemisch / Restmengen
Getränkte verunreinigte Putzlappen, Papier oder anderes organisches Material stellt eine Brandgefahr dar und muß kontrolliert
gesammelt und entsorgt werden.
Abfallschlüssel-Nr. EG:
Seite 9 von 14