Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II
Überarbeitet am / Version: 24.06.2019 / 0023
Ersetzt Fassung vom / Version: 22.02.2019 / 0022
Tritt in Kraft ab: 24.06.2019
PDF-Druckdatum: 14.06.2021
Blei-Ersatz
Sonstige Angaben: Wiederholter
Kontakt kann zu
spröder oder
rissiger Haut
führen.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
Eventuell weitere Informationen über Umweltauswirkungen siehe Abschnitt 2.1 (Einstufung).
Blei-Ersatz
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
12.1. Toxizität, Fische: k.D.v.
12.1. Toxizität,
Daphnien:
k.D.v.
12.1. Toxizität, Algen: k.D.v.
12.2. Persistenz und
Abbaubarkeit:
k.D.v.
12.3.
Bioakkumulationspotenzi
al:
k.D.v.
12.4. Mobilität im Boden: k.D.v.
12.5. Ergebnisse der
PBT- und vPvB-
Beurteilung:
k.D.v.
12.6. Andere schädliche
Wirkungen:
k.D.v.
Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, <2% Aromaten
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
12.5. Ergebnisse der
PBT- und vPvB-
Beurteilung:
Kein PBT-Stoff,
Kein vPvB-Stoff
Wasserlöslichkeit: Produkt
schwimmt auf
der
Wasseroberfläch
e.
12.1. Toxizität, Fische: LL50 96h >1000 mg/l Oncorhynchus
mykiss
OECD 203 (Fish,
Acute Toxicity
Test)
12.1. Toxizität, Fische: NOELR 28d 0,101 mg/l Oncorhynchus
mykiss
12.1. Toxizität,
Daphnien:
EL50 48h >1000 mg/l Daphnia magna OECD 202
(Daphnia sp.
Acute
Immobilisation
Test)
12.1. Toxizität,
Daphnien:
NOELR 21d 0,176 mg/l Daphnia magna
12.1. Toxizität, Algen: EL50 72h >1000 mg/l Pseudokirchneriell
a subcapitata
OECD 201 (Alga,
Growth Inhibition
Test)
12.2. Persistenz und
Abbaubarkeit:
28d 80 % activated sludge OECD 301 F
(Ready
Biodegradability -
Manometric
Respirometry Test)
Leicht biologisch
abbaubar
Sonstige Organismen: EL50 48h >1000 mg/l Tetrahymen
pyriformis
Kalium-1,2-bis(2-ethylhexyloxycarbonyl)ethansulfonat
Toxizität / Wirkung Endpunkt Zeit Wert Einheit Organismus Prüfmethode Bemerkung
Seite 10 von 14