Network Cables User Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch
- Copyright und Marken
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Kapitel 1: Einführung
- Kapitel 2: Planen des Wireless-Netzwerks
- Kapitel 3: Beschreibung des Wireless-G Notebook- Adapters
- Kapitel 4: Einrichten und Anschließen des Wireless-G Notebook-Adapters
- Kapitel 5: Verwenden des Wireless-Netzwerkmonitors
- Anhang A: Fehlerbehebung
- Anhang B: Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung unter Windows XP
- Anhang C: Wireless-Sicherheit
- Anhang D: Windows-Hilfe
- Anhang E: Glossar
- Anhang F: Spezifikationen
- Anhang G: Garantieinformationen
- Anhang H: Zulassungsinformationen
- Anhang I: Kontaktinformationen

48
Anhang F: Spezifikationen
Wireless-G Notebook-Adapter mit RangeBooster
Anhang F: Spezifikationen
Standards IEEE 802.11g, IEEE 802.11b, CardBus
Kanäle 11 Kanäle (in den meisten Teilen von Nord-, Mittel- und Südamerika)
13 Kanäle (in den meisten Teilen Europas)
LEDs Netzstrom,Verbindung
Protokolle 802.11b: CCK (11 Mbit/s), DQPSK (2 Mbit/s), DBPSK (1 Mbit/s);
802.11g: OFDM
Signalpegel 802.11g: 16 ± 1 dBm (typisch)
802.11b: 19 ± 1 dBm (typisch)
Empfangsempfindlichkeit 11 Mbit/s bei -90 dBm (typisch)
54 Mbit/s bei -78 dBm (typisch)
Sicherheitsmerkmale WEP, WPA
WEP-Schlüssel/Bit 64-/128-Bit
Abmessungen 121 mm x 15 mm x 54 mm
Gerätegewicht 0,05 kg
Zertifizierungen FCC, Wi-Fi, CE
Betriebstemperatur 0 ºC bis 65 ºC
Lagertemperatur -20 ºC bis 85 ºC
Betriebsfeuchtigkeit max. 90 %, (nicht kondensierend)
Lagerfeuchtigkeit max. 90 %, (nicht kondensierend)