Owner's Manual
80
Anhang F: Glossar
Wireless-G ADSL-Gateway
Halbduplex - Datenübertragung, die über eine Leitung in beide Richtungen erfolgt, jedoch entweder in die eine oder die andere
Richtung, nicht gleichzeitig in beide.
Hardware - Als Hardware bezeichnet man die physischen Geräte im Bereich Computer und Telekommunikation sowie andere
Informationstechnologiegeräte.
Herunterladen - Das Empfangen einer Datei, die über ein Netzwerk übertragen wurde.
Hochfahren - Starten des Computers, so dass dieser Befehle ausführt.
HTTP (HyperText Transport Protocol) - Kommunikationsprotokoll, das zum Anschließen von Servern an das World Wide Web
verwendet wird.
IEEE (The Institute of Electrical and Electronics Engineers) - Unabhängiges Institut, das Standards für den Netzwerkbetrieb
entwickelt.
Infrastruktur - Die aktuell installierten Computer und Geräte im Netzwerk.
Infrastrukturmodus - Konfiguration, bei der ein Wireless-Netzwerk über einen Access Point mit einem verdrahteten Netzwerk
verbunden ist.
IP (Internet Protocol) - Zum Senden von Daten über das Netzwerk verwendetes Protokoll.
IP-Adresse - Die Adresse, anhand der ein Computer oder ein Gerät im Netzwerk identifiziert werden kann.
IPCONFIG - Dienstprogramm für Windows 2000 und Windows XP, das die IP-Adresse eines bestimmten Geräts im Netzwerk anzeigt.
IPSec (Internet Protocol Security) - VPN-Protokoll, das für den sicheren Austausch von Paketen auf der IP-Ebene verwendet wird.
ISM-Band - Bei Übertragungen im Wireless-Netzwerkbetrieb verwendetes Funkband.
ISP (Internet Service Provider) - Internetdienstanbieter; Anbieter, über den auf das Internet zugegriffen werden kann.
Kabelmodem - Ein Gerät, über das ein Computer mit dem Kabelfernsehnetzwerk verbunden wird, das wiederum eine Verbindung
zum Internet herstellt.
Knoten - Ein Netzwerkknotenpunkt bzw. -verbindungspunkt, üblicherweise ein Computer oder eine Arbeitsstation.
Laden - Das Übertragen einer Datei über das Netzwerk.
LAN (Local Area Network) - Die Computer und Netzwerkbetriebsprodukte, aus denen sich Ihr Heim- oder Büronetzwerk
zusammensetzt.
MAC-Adresse (Media Access Control) - Die eindeutige Adresse, die ein Hersteller einem jeden Netzwerkbetriebsgerät zuweist.
MBit/s (Megabit pro Sekunde) - Eine Million Bit pro Sekunde. Messeinheit für die Datenübertragung.
Multicasting - Das gleichzeitige Senden von Daten an mehrere Ziele.










