Owner's Manual

58
Anhang A: Fehlerbehebung
Häufig gestellte Fragen
Wireless-G ADSL-Gateway
Wie viele VPN-Sitzungen unterstützt das Gateway maximal?
Die maximale Anzahl hängt von vielen Faktoren ab. Über das Gateway wird mindestens eine IPSec-Sitzung übertragen; je nach den
Spezifikationen Ihres VPNs sind jedoch auch zeitgleiche IPSec-Sitzungen möglich.
Wie kann ich überprüfen, ob ich über statische oder DHCP-IP-Adressen verfüge?
Wenden Sie sich für diese Informationen an Ihren ISP.
Wie kann ich mIRC mit dem Gateway verwenden?
Legen Sie in der Registerkarte Port Forwarding (Port-Weiterleitung) den Wert 113 für den Computer fest, auf dem Sie mIRC
verwenden möchten.
Kann das Gateway als DHCP-Server eingesetzt werden?
Ja. Das Gateway verfügt über eine integrierte DHCP-Server-Software.
Kann ich eine Anwendung von einem standortfernen Computer aus über das Wireless-Netzwerk ausführen?
Dies ist abhängig davon, ob die Anwendung zur Verwendung in einem Netzwerk entwickelt wurde. Weitere Informationen dazu, ob
die Anwendung in einem Netzwerk verwendet werden kann, finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung.
Was ist der IEEE 802.11g-Standard?
Dies ist ein IEEE-Standard für Wireless-Netzwerke. Mit dem 802.11g-Standard können Geräte von unterschiedlichen Herstellern im
Wireless-Netzwerk miteinander kommunizieren, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass die Geräte mit dem 802.11g-Standard
kompatibel sind. Durch den 802.11g-Standard ist eine maximale Datenübertragungsrate von 54 MBit/s und eine Betriebsfrequenz
von 2,4 GHz vorgegeben.
Welche IEEE 802.11b- und 802.11g-Funktionen werden unterstützt?
Das Produkt unterstützt die folgenden IEEE 802.11b- und IEEE 802.11g-Funktionen:
CSMA/CA sowie das Acknowledge-Protokoll
Multi-Kanal-Roaming
Automatische Ratenauswahl
•RTS/CTS
Paketauftrennung
Energieverwaltung
Was bedeutet Ad-Hoc-Modus?
Wenn für ein Wireless-Netzwerk der Ad-Hoc-Modus festgelegt ist, sind die Wireless-fähigen Computer so konfiguriert, dass sie ohne
Zugriffspunkt direkt miteinander kommunizieren (Peer-to-Peer).
Was bedeutet Infrastrukturmodus?
Ist für ein Wireless-Netzwerk der Infrastrukturmodus festgelegt, ist es so konfiguriert, dass es mit einem Netzwerk über einen
drahtlosen Zugriffspunkt kommuniziert.
Was ist Roaming?
Roaming bezeichnet die Möglichkeit, bei Verwendung von tragbaren Computern kontinuierlich über eine größere Distanz hinweg zu
kommunizieren, als durch einen einzigen Zugriffspunkt abgedeckt werden kann. Vor Verwendung des Roaming muss der Computer
auf die gleiche Kanalnummer wie der Zugriffspunkt des dedizierte Empfangsbereichs gesetzt werden.