Owner's Manual

20
Kapitel 5: Konfigurieren des Gateways
Die Registerkarte „Setup“ (Einrichtung)
Wireless-G ADSL-Gateway
Die Registerkarte „DDNS“
Das Gateway verfügt über die Funktion DDNS (Dynamic Domain Name System). Mit DDNS können Sie einer dynamischen Internet-IP-Adresse
einen festen Host- und Domänennamen zuweisen. Dies kann sich für das Hosting Ihrer eigenen Website, Ihres FTP-Servers oder
anderer Server hinter dem Gateway als nützlich erweisen.
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie sich bei den DDNS-Dienstanbietern unter www.dyndns.org anmelden.
DDNS
DDNS Service (DDNS-Dienst): Wenn der von Ihnen verwendete DDNS-Dienst von DynDNS.org zur Verfügung gestellt wird, wählen Sie
im Dropdown-Menü die Option DynDNS.org aus (siehe Abbildung 5-10). Um den DDNS-Dienst zu deaktivieren, wählen Sie die Option
Disabled (Deaktivieren) aus.
DynDNS.org
User Name (Benutzername), Password (Kennwort) und Host Name (Hostname): Geben Sie den Benutzernamen, das Kennwort
und den Hostnamen des mithilfe von DynDNS.org festgelegten Kontos an.
Internet IP Address (Internet-IP-Adresse): Hier ist die aktuelle IP-Adresse des Gateways aufgeführt. Da es sich hierbei um eine
dynamische Adresse handelt, kann sie sich ändern.
Status: Der Status der Verbindung zum DDNS-Dienst ist hier aufgeführt.
Nachdem Sie die Änderungen auf dieser Registerkarte vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Save Settings
(Einstellungen speichern), um diese Änderungen zu übernehmen. Um Ihre Änderungen rückgängig zu machen, klicken Sie auf die
Schaltfläche Cancel Changes (Änderungen verwerfen).
Abbildung 5-10: DynDNS.org