User manual
38
FEHLERBEHEBUNG, SUPPORT UND GARANTIE
Unterstützt der Router die Sicherheitsfunktion
Wireless Protected Access (WPA)?
Im Lieferzustand ist die Sicherheitsfunktion WPA/WPA2 aktiviert.
Windows XP und manche ältere Netzwerk-Hardware erfordern
möglicherweise ein Software-Update zur Unterstützung von WPA/WPA2.
Ich habe Schwierigkeiten, die Sicherheitsfunktion
WPA auf meinem Router einzustellen.
1. Melden Sie sich an Ihrem Router an, indem Sie http://router/ oder
„http://192.168.2.1” über Ihren Webbrowser aufrufen. Klicken
Sie unter dem Titel „Wifi” (WLAN) auf „Security” (Sicherheit).
Nun müsste die Sicherheitsseite aufgerufen sein.
2. Wählen Sie unter Security Mode (Sicherheitsmodus)
WPA/WPA2-Personal (PSK) aus.
3. Wählen Sie im Dropdownmenü unter dem Titel
„Authentication” (Authentifizierung) „WPA/WPA2”.
4. Geben Sie ein Kennwort ein. Es kann sich dabei um eine von Ihnen
ausgewählte Kombination aus 8–63 Zeichen (einschließlich Leerzeichen
und Satzzeichen) handeln ODER eine Hexadezimalzahl, die nur
aus Zahlen von 0–9 und Buchstaben von A–F bestehen darf.
5. Klicken Sie auf „Save” (Speichern). Ihre Funkverbindung ist
nun mit einer Verschlüsselung versehen. Jeder Computer, der
Ihr WLAN nutzt, muss den neuen Schlüssel verwenden.
Hinweis: Wenn Sie den Router über eine WLAN-Verbindung
konfigurieren, müssen Sie erneut eine Verbindung zum Router
herstellen, wenn Sie die Sicherheitseinstellungen geändert haben.
Hinweis: Es gibt ältere Netzwerk-Hardware, die nur WEP-
Verschlüsselung unterstützt. Wenn Ihre älteren Computer keine
Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen können, probieren Sie
128-Bit- oder 64-Bit-WEP-Verschlüsselung aus oder suchen Sie
nach Software-Updates der entsprechenden Hersteller.