Operation Manual

25
High Performance Wireless-N Router
Linksys E3000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration
Access Restrictions (Zugriffsbeschränkungen)>
Internet Access (Internetzugriff)
Richtlinien für Internetzugriff
Access Policy (Richtlinien für Zugriff): Der Zugriff kann über
Richtlinien gesteuert werden. Mithilfe der Einstellungen in
diesem Fenster können Sie eine Zugriffsrichtlinie aufstellen
(nachdem Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern)
geklickt haben). Wenn Sie im Dropdown-Menü eine Richtlinie
auswählen, werden die Einstellungen dieser Richtlinie angezeigt.
Wenn Sie eine Richtlinie löschen möchten, wählen Sie die
Nummer dieser Richtlinie aus und klicken auf die Schaltfläche
Delete This Policy (Diese Richtlinie löschen). Klicken Sie zum
Anzeigen aller Richtlinien auf Summary (Zusammenfassung).
Zusammenfassung
Die Richtlinien sind mit folgenden Informationen aufgelistet:
No. (Nr.), Policy Name (Richtlinienname), Access (Zugriff), Days
(Tage), Time (Uhrzeit) und Status (Enabled) (Aktiviert). Um eine
Richtlinie zu aktivieren, wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus.
Um eine Richtlinie zu löschen, wählen Sie Delete (Löschen)
aus. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Um zum Fenster Internet Access Policy (Richtlinien für
Internetzugriff) zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche
Close (Schließen).
Status: Richtlinien sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie
eine Richtlinie aktivieren möchten, wählen Sie im Dropdown-
Menü zunächst die Nummer der Richtlinie und dann Enabled
(Aktiviert) aus.
Um eine Richtlinie zu erstellen, befolgen Sie die Schritte1–11.
Wiederholen Sie diese Schritte, um jeweils eine weitere Richtlinie
zu erstellen.
1. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Access Policy
(Richtlinien für Internetzugriff) eine Nummer aus.
2. Geben Sie in das vorgesehene Feld einen Richtliniennamen ein.
3. Um diese Richtlinie zu aktivieren, wählen Sie Enabled
(Aktiviert) aus.
4. Klicken Sie auf Edit List (Liste bearbeiten), um die Computer
auszuwählen, für die die Richtlinie gelten soll. Das Fenster
List of PCs (PC-Liste) wird angezeigt. Ein Computer kann
nach MAC-Adresse oder IP-Adresse ausgewählt werden. Sie
können auch eine Reihe von IP-Adressen eingeben, wenn die
jeweilige Richtlinie für eine Gruppe von Computern gelten
soll. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern),
um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes
(Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen.
Klicken Sie anschließend auf Close (Schließen).
PC-Liste
5. Wählen Sie die entsprechende Option Deny (Verweigern)
oder Allow (Zulassen) aus, je nachdem, ob Sie den
Internetzugriff für die im Fenster List of PCs (PC-Liste)
aufgeführten Computer blockieren oder zulassen möchten.
6. Geben Sie an, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten
diese Richtlinie gelten soll. Wählen Sie die einzelnen Tage
aus, an denen die Richtlinie gültig sein soll, oder wählen
Sie die Option Everyday (An allen Tagen) aus. Geben Sie
anschließend den Gültigkeitszeitraum in Stunden und
Minuten für die Richtlinie ein, oder wählen Sie die Option
24Hours (24Stunden) aus.
7. Sie können Websites mit speziellen URLs blockieren. Geben
Sie jede URL in ein separates Feld Website Blocking by URL
Address (Website nach URL-Adresse blockieren) ein.
8. Sie können Websites mit speziellen Schlüsselwörtern
blockieren. Geben Sie jedes Schlüsselwort in ein
separates Feld Website Blocking by Keyword (Website nach
Schlüsselwort blockieren) ein.
9. Sie können den Zugang zu verschiedenen Diensten filtern,
auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Dies
ist beispielsweise bei FTP oder Telnet der Fall. (Es lassen
sich maximal drei Anwendungen je Richtlinie blockieren.)
Wählen Sie in der Liste Applications (Anwendungen) die
Anwendung aus, die blockiert werden soll. Klicken Sie dann
auf die Schaltfläche >>, um die Anwendung der Liste Blocked
List (Liste der blockierten Anwendungen) hinzuzufügen.
Um eine Anwendung aus der Liste Blocked List (Liste der
blockierten Anwendungen) zu entfernen, markieren Sie sie,
und klicken Sie auf die Schaltfläche <<.
10. Wenn die Anwendung, die Sie blockieren möchten, nicht
in der Liste aufgeführt ist, oder wenn Sie die Einstellungen
eines Dienstes bearbeiten möchten, geben Sie den
Namen der Anwendung in das Feld Application Name
(Anwendungsname) ein. Geben Sie den Bereich in die Felder
Port Range (Port-Bereich) ein. Wählen Sie im Dropdown-
Menü Protocol (Protokoll) das zugehörige Protokoll aus.
Klicken Sie anschließend auf Add (Hinzufügen).
Um einen Dienst zu bearbeiten, wählen Sie ihn aus der Liste
Applications (Anwendungen) aus. Ändern Sie den Namen,
den Port-Bereich und/oder die Protokolleinstellung. Klicken
Sie anschließend auf Modify (Bearbeiten).