Benutzerhandbuch Linksys E2000 Advanced Wireless-N Router
Inhalt Linksys E2000 Inhalt Kapitel 1: Produktübersicht 1 Oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Zurück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Horizontale Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kapitel 1: Produktübersicht Linksys E2000 Kapitel 1: Produktübersicht Danke, dass Sie sich für einen E2000 Advanced Wireless-N Home-Router von Linksys entschieden haben. Der Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Internet, entweder über eine Wireless-Verbindung oder über einen der vier Switched Gigabit Ethernet Ports. Weiterhin können Sie mithilfe des Routers Ressourcen wie Computer, Drucker und Dateien gemeinsam nutzen.
Kapitel 1: Produktübersicht Linksys E2000 Horizontale Installation Befolgen Sie die nachfolgenden Anweisungen. An der Unterseite des Routers befinden sich vier Gummifüße. Positionieren Sie den Router auf einer ebenen Fläche in Nähe einer Steckdose. 1. Legen Sie eine Stelle fest, an der Sie den Router anbringen möchten. Die Wand, an der Sie den Router befestigen, muss glatt, flach, trocken und fest sein.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Der Router steht direkt nach der Installation mit der InstallationsSoftware (auf der CD-ROM) zur Verfügung. Die erweiterten Einstellungen können Sie mithilfe des browserbasierten Dienstprogramms ändern. In diesem Kapitel werden alle Webseiten des Dienstprogramms und deren Hauptfunktionen beschrieben. Sie können das Dienstprogramm über einen Webbrowser auf einem Computer aufrufen, der an den Router angeschlossenen ist.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Automatische Konfiguration – DHCP Der Internetverbindungstyp ist standardmäßig auf Automatic Configuration - DHCP (Automatische Konfiguration – DHCP; Dynamic Host Configuration Protocol) eingestellt. Behalten Sie diese Einstellung nur bei, wenn DHCP von Ihrem ISP unterstützt wird oder wenn Sie über eine dynamische IP-Adresse eine Verbindung mit dem Internet herstellen. (Diese Option wird gewöhnlich für Kabelverbindungen verwendet.
Linksys E2000 Username and Password (Benutzername und Passwort): Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein, die Sie von Ihrem ISP erhalten haben. Connect on Demand: Max Idle Time (Bei Bedarf verbinden: Max. Leerlaufzeit): Sie können den Router so konfigurieren, dass er die Internetverbindung nach einer bestimmten Leerlaufzeit (Max Idle Time; Max. Leerlaufzeit) trennt.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Optionale Einstellungen DHCP-Servereinstellungen Einige dieser Einstellungen sind unter Umständen für Ihren ISP erforderlich. Klären Sie jegliche Änderungen mit Ihrem ISP ab. Mit diesen Einstellungen können Sie die DHCP-Serverfunktion des Routers konfigurieren. Der Router kann als DHCP-Server für Ihr Netzwerk verwendet werden. Ein DHCP-Server weist jedem Computer oder Gerät im Netzwerk automatisch eine IP-Adresse zu.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 •• Select Clients from DHCP Table (Clients aus DHCPTabellen auswählen): Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Select (Auswählen), um die IP-Adresse eines Clients zu reservieren. Klicken Sie anschließend auf Add Clients (Clients hinzufügen). •• Manually Adding Client (Manuelles Hinzufügen eines Clients): Wenn Sie eine IP-Adresse manuell zuweisen möchten, geben Sie im Feld Enter Client Name (Client-Namen eingeben) den Namen des Clients ein.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 DynDNS.org TZO.com Setup (Einrichtung) > DDNS > TZO Setup (Einrichtung) > DDNS > DynDNS User Name (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für Ihr DDNS-Konto ein. Password (Passwort): Geben Sie das Passwort für Ihr DDNS-Konto ein. Host Name (Hostname): Die vom DDNS-Dienst zugewiesene DDNS-URL wird angezeigt. System: Wählen Sie den DynDNS-Dienst aus, den Sie verwenden: Dynamic (Dynamisch), Static (Statisch) oder Custom (Benutzerdefiniert).
Linksys E2000 Clone My PC’s MAC (MAC-Adresse des PCs kopieren): Klicken Sie auf diese Option, um die MAC-Adresse des Computers zu kopieren, den Sie gegenwärtig verwenden. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes (Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen. Einrichtung > Erweitertes Routing In diesem Fenster werden die erweiterten Funktionen des Routers eingerichtet.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Wireless > Grundlegende Wireless-Einstellungen •• Wireless-B Only (Nur Wireless-B): Wenn Ihr Netzwerk ausschließlich Wireless-B-Geräte enthält, wählen Sie die Option Wireless-B Only (Nur Wireless-B) aus. In diesem Fenster werden die grundlegenden Einstellungen für den Wireless-Netzwerkbetrieb festgelegt. •• Disabled (Deaktiviert):Wenn sich in Ihrem Netzwerk keine Wireless-Geräte befinden, wählen Sie Disabled (Deaktiviert) aus.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Wi-Fi Protected Setup b. Klicken Sie im Fenster Wi-Fi Protected Setup des Routers auf die Schaltfläche Register (Registrieren). c. Klicken Sie nach der Konfiguration des Clientgeräts im Fenster Wi-Fi Protected Setup des Routers auf OK. Weitere Anweisungen erhalten Sie vom Clientgerät oder in der zugehörigen Dokumentation. Sie können aus drei Methoden auswählen. Verwenden Sie die Methode, die auf das Clientgerät zutrifft, das Sie konfigurieren möchten.
Linksys E2000 WPA/WPA2-Gemischt HINWEIS: Wenn Sie WPA2/WPA Mixed Mode als Sicherheitsmodus auswählen, MUSS jedes Gerät in Ihrem Wireless-Netzwerk WPA2/WPA und dieselbe Passphrase verwenden.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes (Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen. WPA2-Enterprise Bei dieser Option wird WPA2 in Kombination mit einem RADIUSServer verwendet. (Diese Vorgehensweise sollte nur verwendet werden, wenn ein RADIUS-Server mit dem Router verbunden ist.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um die Änderungen zu speichern, bzw. auf Cancel Changes (Änderungen verwerfen), um Ihre Änderungen zu verwerfen. Wireless > Wireless-MAC-Filter Der Wireless-Zugriff kann durch Angabe der MAC-Adressen der Geräte im Wireless-Netzwerk gefiltert (eingeschränkt) werden. Wireless Security (Wireless-Sicherheit) > RADIUS RADIUS Server (RADIUS-Server): Geben Sie die IP-Adresse des RADIUS-Servers ein.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Erweiterte Wireless-Einstellungen Wireless Client List (Liste der Wireless-Clients) Liste der Wireless-Clients In diesem Fenster werden Computer und andere Geräte im Wireless-Netzwerk angezeigt. Die Liste kann nach Client Name (Client-Name), Interface (Schnittstelle), IP Address (IP-Adresse), MAC Address (MAC-Adresse) und Status sortiert werden.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 CTS Protection Mode (CTS-Schutzmodus): Der Router verwendet automatisch den CTS-Schutzmodus (Clear-ToSend), wenn bei Ihren Wireless-N- und Wireless-G-Produkten schwerwiegende Probleme auftreten und diese in einer Umgebung mit hohem 802.11b-Datenverkehrsaufkommen keine Übertragungen an den Router ausführen können.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration ActiveX: ActiveX ist eine Programmiersprache für Websites. Wenn Sie ActiveX ablehnen, haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf Websites, die mit dieser Programmiersprache erstellt wurden. Wählen Sie diese Option aus, um die ActiveX-Filterung zu aktivieren. Deaktivieren Sie die Option, um Nutzung von ActiveX zuzulassen.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Status: Richtlinien sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie eine Richtlinie aktivieren möchten, wählen Sie im Dropdown-Menü zunächst die Nummer der Richtlinie und dann Enabled (Aktiviert) aus. Um eine Richtlinie zu erstellen, befolgen Sie die Schritte 1 – 11. Wiederholen Sie diese Schritte, um jeweils eine weitere Richtlinie zu erstellen. 1. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Access Policy (Richtlinien für Internetzugriff) eine Nummer aus. 2.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Sie können Einträge für zusätzliche Anwendungen anpassen. Geben Sie für jeden Eintrag Folgendes ein: Application Name (Anwendungsname): Geben Sie den gewünschten Namen für die Anwendung ein. Jeder Name kann bis zu 12 Zeichen lang sein. External Port (Externer Port): Geben Sie die Nummer des externen Ports ein, der vom Computer oder von der Internetanwendung verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation für die Internetanwendung.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Forwarded Range (Weiterleitungsbereich): Geben Sie die Anfangs- und Endnummern der Ports für die Port-BereichWeiterleitung ein. Die benötigten Port-Nummern finden Sie in der Dokumentation der Internetanwendung. Enabled (Aktiviert): Wählen Sie Enabled (Aktiviert) aus, um Port-Triggering zu aktivieren. Klicken Sie auf Save Settings (Einstellungen speichern), um die Änderungen zu speichern, bzw.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration QoS (Quality of Service) Zusammenfassung Wireless In diesem Bereich werden die QoS-Einträge aufgelistet, die Sie für Ihre Anwendungen und Geräte erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie unter „Zusammenfassung” auf Seite 22. WMM Support (WMM-Unterstützung): Wi-Fi-Multimedia (WMM) ist eine Funktion des Wireless QoS, mit dem die Qualität für Audio-, Video- und Sprachanwendungen durch Priorisierung des Wireless-Datenverkehrs verbessert wird.
Linksys E2000 Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um Ihre Änderungen zu speichern. Der neue Eintrag wird in der Liste Summary (Zusammenfassung) angezeigt. Neues Spiel hinzufügen Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration MAC Address (MAC-Adresse): Geben Sie die MAC-Adresse Ihres Sprachgeräts ein. Priority (Priorität): Wählen Sie die entsprechende Priorität aus: High (Hoch; wird empfohlen), Medium (Mittel), Normal oder Low (Niedrig). Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um Ihre Änderungen zu speichern.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Router Password (Router-Passwort): Geben Sie ein neues Passwort für den Router ein. Re-enter to confirm (Zur Bestätigung erneut eingeben): Geben Sie das Passwort zur Bestätigung erneut ein. Web-Zugriff Web Utility Access (Zugriff auf das webbasierte Dienstprogramm): HTTP (HyperText Transport Protocol) ist das Kommunikationsprotokoll, das zur Verbindungsherstellung zu Servern im World Wide Web verwendet wird.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Diagnose Ping-Test Administration (Verwaltung) > Log (Protokoll) > View Log (Protokoll anzeigen) Protokoll •• Type (Typ): Wählen Sie Incoming Log (Protokoll – eingehend), Outgoing Log (Protokoll – ausgehend), Security Log (Sicherheitsprotokoll) oder DHCP Client Log (DHCP-Client-Protokoll) aus.
Linksys E2000 Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Verwaltung > Werkseinstellungen Firmware-Aktualisierung Im Fenster Factory Defaults (Werkseinstellungen) können Sie die Werkseinstellungen des Routers wiederherstellen. Laden Sie vor Aktualisierung der Firmware die Aktualisierungsdatei für die Router-Firmware von der Linksys Website unter www.linksys.com herunter.
Kapitel 2: Erweiterte Konfiguration Linksys E2000 Internetverbindung In diesem Bereich werden die aktuell im Router gespeicherten Netzwerkinformationen angezeigt. Die Informationen sind vom Typ der Internetverbindung abhängig, der im Fenster Setup (Einrichtung) > Basic Setup (Grundlegende Einrichtung) ausgewählt wurde. Wählen Sie bei einer DHCP-Verbindung IP Address Release (IP-Adresse löschen) oder IP Address Renew (IP-Adresse erneuern), um eine DHCP-Lease zu erneuern oder zu löschen.
Anhang A: Fehlerbehebung Linksys E2000 Anhang A: Fehlerbehebung Das DSL-Telefonkabel passt nicht in den Internet-Port des Routers. Der Computer kann keine Internetverbindung herstellen. Folgen Sie diesen Anweisungen, bis der Computer eine Verbindung mit dem Internet herstellen kann: •• •• Überprüfen Sie, ob das Netzteil an den Router und an eine Steckdose angeschlossen ist. Falls das Netzteil an eine Steckdosenleiste angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass diese eingeschaltet ist.
Anhang A: Fehlerbehebung Linksys E2000 4. Schreiben Sie den angezeigten Benutzernamen und das Passwort auf. (Zum Schutz Ihres Passworts können Sie dieses in die Zwischenablage kopieren, indem Sie auf Copy Password (Passwort kopieren) klicken.) 5. Klicken Sie auf OK. 6. Ihr Webbrowser wird automatisch geöffnet. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, und klicken anschließend auf OK.
Anhang B: Spezifikationen Linksys E2000 Anhang B: Spezifikationen Modellname Linksys E2000 Beschreibung Advanced Wireless-N Router Modellnummer E2000 Standards 802.11n, 802.11a, 802.11g, 802.11b, 802.3, 802.3u, 802.
www.linksys.com/support Cisco, das Cisco Logo und Linksys sind Marken bzw. eingetragene Marken von Cisco und/oder deren Zweigunternehmen in den USA und anderen Ländern. Alle anderen in diesem Dokument und auf der Website genannten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechtsinhaber. © 2010 Cisco und/oder deren Zweigunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.