Instructions

8
9
DE DE
Geräte aufnehmen
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Ihr Gerät in die Geräteliste der Link2Home-App aufnehmen. Dazu müssen Sie wissen:
• Den Namen Ihres WiFi-Netzwerks
• Ihr Netzwerk-Passwort
Hinweis: Zum Finden des Gerätes ist es notwendig, die Standortberechtigung zu aktivieren. Diese kann nach dem Hinzufügen wieder deaktiviert
werden.
Hinweis: Sie können immer nur 1 Gerät
anmelden. Mehrere Geräte müssen einzeln
nacheinander angemeldet werden.
Öffnen Sie das Hauptmenü.
Schalten Sie die Leuchte an der
Haussicherung ein. Die Leuchte schaltet sich
ein. Die Kontrollleuchte der Leuchte blinkt
schnell. Wenn die Leuchte wieder erloschen
ist, drücken Sie auf „Gerät suchen“. Die App
sucht die Leuchte.
Wenn die Kontrollleuchte nicht schnell
blinkt: Drücken Sie an der Leuchte den
Funktionstaster min. 3 Sekunden
und max. 6 Sekunden lang.
Wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
Sobald die App die Leuchte gefunden hat,
wird sie angezeigt. Sie können die Suchzeit
ablaufen lassen oder die Suche jetzt
beenden: Drücken Sie „x“. Wählen Sie die
Leuchte aus.
Der Name des Netzwerks wird angezeigt,
in dem sich das Gerät befindet. Stellen
Sie sicher, dass sich Ihr Mobiltelefon im
gleichen Netzwerk befindet (ggf. in den WLAN-
Einstellungen ändern).
Geben Sie Ihr Netzwerkpasswort ein.
Tipp: Sie können die Eingabe...
Bestätigen Sie die Eingabe mit „OK“.
verbergen anzeigen löschen

Rufen Sie die Einstellungen auf.
Öffnen Sie das Hauptmenü. Wählen Sie die „Grundeinstellungen“.
Die Leuchte beginnt zu leuchten
(Kontrollfunktion).
Bestätigen Sie die Aufnahme der Leuchte in
die Geräteliste.
Die Leuchte ist in die Geräteliste
aufgenommen. Sie kann jetzt konfiguriert und
genutzt werden. Wenn die Liste umfangreich
ist und nicht vollständig angezeigt wird:
Verschieben Sie die Liste bis Sie den Eintrag
sehen können. Sie können jetzt ein weiteres
Gerät anmelden.
Stellen Sie die Verbindung zur Leuchte her.