Instructions

18
19
DE DE
Zufallsfunktion aktivieren
Die Zufallsfunktion dient der Anwesenheits-Simulation, z. B. im Urlaub.
Funktionen:
• Die Leuchte wird nach dem Zufallsprinzip mehrmals täglich ein- und ausgeschaltet.
• Die Leuchte leuchtet wie im Kapitel „Grundeinstellungen vornehmen“ eingestellt.
• Der Bewegungsmelder ist ebenfalls aktiv.
Rufen Sie die Einstellungen auf. Drücken Sie „Zufällig“.
Unter „Bemerkung“ werden die Details des
Zufallsprinzips angezeigt:
1) Die Leuchte wird nur bei einer
Umgebungshelligkeit zwischen 0 und 10 Lux
geschaltet.
2) Zwischen 00:00 und 05:00 Uhr wird die
Leuchte nicht geschaltet.
3) Die Einschaltdauer beträgt zufällig zwischen
2 und 4 Minuten.
Zwischen 17:01 und 23:59 Uhr wird die
Leuchte 4x zufällig eingeschaltet.
Zwischen 05:01 und 07:30 Uhr wird die
Leuchte 2x zufällig eingeschaltet.

Panikfunktion der Leuchte
Funktion: Die Leuchte in den Blinkmodus schalten (1 Sekunde an – 1 Sekunde aus).
Hinweis: Wenn Sie die Leuchte ausschalten, deaktivieren Sie auch die Panikfunktion. Sie können die Panikfunktion in der App auch bei
ausgeschalteter Lampe wieder aktivieren.
Panikfunktion einschalten:
Drücken Sie das „Panik“-Symbol.
Panikfunktion ausschalten:
Drücken Sie das „Panik“-Symbol erneut.
Oder: Schalten Sie die Leuchte aus.
Panikfunktion von Gerätegruppen
Funktion:
Mehrere Geräte mit Panikfunktion zu einer Gruppe zusammenfassen. Die Panikfunktion aller gruppierten Geräte zugleich einschalten bzw. ausschalten.
Wählen Sie unter „Panik“ „Gerät hinzufügen“.
Wählen Sie die Geräte, die Sie gruppieren
wollen. Drücken Sie „Gerät hinzufügen“.
Alle verfügbaren Geräte mit Panikfunktion
werden angezeigt.
Öffnen des Gerätemenüs.
Hierüber kann ebenfalls die Panikfunktion für
dieses Gerät ein- und ausgeschaltet werden.