Instructions
14
15
DE DE
Lux:
Stellen Sie ein, bei welchen Lichtverhältnissen
der Bewegungsmelder ansprechen soll
(Zwischenwerte möglich).
5: Der Bewegungsmelder soll
nur in der Dunkelheit ansprechen.
25: Der Bewegungsmelder soll
in der Dämmerung ansprechen.
∞: Der Bewegungsmelder
soll auch bei Tageslicht ansprechen.
Grundhelligkeit ein für (Std):
Stellen Sie ein, ob und wie lange die
Leuchte unabhängig von einer Bewegung
mit einer Grundhelligkeit leuchten soll
(Orientierungslicht).
Die Leuchte soll mit Grundhelligkeit leuchten…
AUS gar nicht
3Std. 3 Stunden lang nach Eintritt der
Dämmerung (= eingestellter
Lux-Wert)
von Sonnenuntergang bis
Sonnenaufgang
Hinweis: Vor Einstellung der Einschaltdauer
der Grundhelligkeit muss jeweils auch die
Grundhelligkeit (Lumen) eingestellt werden,
da diese im Zusammenhang stehen. Nur
so werden die eingestellten Werte auch
gespeichert.
Grundhelligkeit einstellen (Lumen):
Stellen Sie die Lichtstärke der Grundhelligkeit
ein (Zwischenwerte möglich).
25: Minimale Grundhelligkeit
500: Maximale Grundhelligkeit
Hinweis: Beim Erfassen einer Bewegung
schaltet die Leuchte auf die in den
Grundeinstellungen eingestellte Helligkeit.
Um Einstellungen vorzunehmen:
Verschieben Sie den unteren
Bildschirmbereich, bis Sie die gewünschte
Einstellung sehen.
Einschaltdauer:
Stellen Sie ein, wie lange die Leuchte nach
dem Verlassen des Erfassungsbereichs
nachleuchten soll.
Sensitivität:
Stellen Sie die Empfindlichkeit des Sensors ein
(Zwischenwerte möglich).
Niedrig: Der Bewegungsmelder reagiert auf
Annäherung aus geringer Distanz.
Hoch: Der Bewegungsmelder reagiert auf
Annäherung aus weiter Distanz.
Sensorfunktionen individuell einstellen
Einstellmöglichkeiten:
• Einschaltdauer:
Legt fest, wie lange die Leuchte nach dem Verlassen des Erfassungsbereichs nachleuchten soll.
• Sensitivität:
Legt fest, ob der Bewegungsmelder auf Annäherung aus geringer oder weiter Distanz reagieren soll.
• Lux:
Legt fest, bei welchen Lichtverhältnissen der Bewegungsmelder ansprechen soll
• Grundhelligkeit einstellen (Lumen):
Legt fest, ob die Leuchte unabhängig von erfassten Bewegungen permanent mit einer Grundhelligkeit leuchten soll (Orientierungslicht).
• Grundhelligkeit ein für (Std.):
Legt fest, ob und wie lange die Leuchte unabhängig von einer Bewegung mit einer Grundhelligkeit leuchten soll (Orientierungslicht).