User manual
Grundlegende Bedienung
1. GUITAR – Hier muss die Gitarre angeschlossen werden.
2. Speicher/AMP MODELS – Jedem der vier Speicher ist ein
anderes Verstärkermodell zugeordnet. Wir haben dir auch gleich
“den” Sound für diese Modelle eingestellt. Drücke diese Tas-
ter der Reihe nach, um die Sounds anzuspielen. Um eigene
“Schnappschüsse” aller Reglerpositionen (außer MASTER)
zu speichern, musst du einen dieser Taster mindestens zwei
Sekunden gedrückt halten. Wenn die Einstellungen gespeichert
sind, blinkt die Diode kurz.
3. Klangregler – DRIVE entspricht dem Lautstärke- oder Gain-
Regler anderer Verstärker: Hiermit stellst du den “Bratgehalt”
des Sounds ein. Das Verhalten von BASS, MID und TREBLE
richtet sich nach dem gewählten Verstärkermodell.
4. SMART CONTROL FX – Mit diesen Reglern wählst du die benö-
tigten Effekte.
Mit Regler A kannst du “CHORUS/FLANGE”, “PHASER” oder
“TREMOLO” wählen und gleichzeitig den Effektcharakter ein-
stellen. Drehe den Regler ganz nach links, um den Effekt zu
deaktivieren.
Mit Regler B wählst du “DELAY”, “TAPE ECHO” oder “SWEEP
ECHO”. Außerdem kann die Balance zwischen dem Effekt und
dem Originalsignal eingestellt werden. Die TAP-Diode zeigt die
Verzögerungszeit an. Drücke den TAP-Taster wiederholt, um die
Verzögerungszeit zu ändern. Drehe den Regler ganz nach links,
um den Effekt zu deaktivieren.
5. TAP – Durch wiederholtes Drücken des TAP-Tasters legst du das
Tempo für den Delay-Effekt fest.
Halte den TAP-Taster ein paar Sekunden gedrückt, um den Tuner
zu aktivieren.
Wenn die tiefe E-Saite mehr als 6 Cent zu tief ist, blinkt die Diode
ganz links (CLEAN). Stimme die tiefe E-Saite so weit höher, bis
die beiden Dioden in der Mitte (CRUNCH und METAL) leuchten.
Der Tuner orientiert sich nur an den typischen Gitarrennoten (E,
A, D, G, H, E). Die 4 AMP MODEL-Dioden zeigen folgenderma-
ßen an, wie die Saite gestimmt ist:
• Diode A (Clean) leuchtet: Ziemlich viel zu tief (mehr als 20
Cent).
1
5 7
3
2
4
A
B
8 9 106