SPIDER CLASSIC 15 PILOTENHANDBUCH 40-00-0377
Grundlegende Bedienung 2 5 A 1 3 1. GUITAR – Hier muss die Gitarre angeschlossen werden. 2. Speicher/AMP MODELS – Jedem der vier Speicher ist ein anderes Verstärkermodell zugeordnet. Wir haben dir auch gleich “den” Sound für diese Modelle eingestellt. Drücke diese Taster der Reihe nach, um die Sounds anzuspielen. Um eigene “Schnappschüsse” aller Reglerpositionen (außer MASTER) zu speichern, musst du einen dieser Taster mindestens zwei Sekunden gedrückt halten.
6. 7. 8. 9. • Diode B (Crunch) leuchtet: Etwas zu tief (mindestens 5 Cent). • Diode B und C leuchten: Richtig gestimmt (maximale Abweichung von ±5 Cent). • Diode C (Metal) leuchtet: Etwas zu hoch (mindestens 5, aber weniger als 20 Cent zu hoch). • Diode D (Insane) leuchtet: Ziemlich viel zu hoch (20 Cent oder mehr). Um schnell zu überprüfen, ob deine Gitarre richtig gestimmt ist, kannst du mit dem “5.-Bund-Verfahren” arbeiten. Beispiel: Greife den 5.
Weitere Tipps Bei Anwahl eines Amp-Modells stellt der Spider Classic 15 die Klangregelung und Effekte automatisch passend für jenen Sound ein. Die automatische Effektanwahl (nicht aber die Änderungen der Klangregelung) kann man deaktivieren, indem man den INSANE-Taster gedrückt hält, während man den Amp einschaltet. Beim nächsten Einschalten des Amps wird die Effektautomatik aber wieder aktiviert. Weitere Infos gibt’s online: www.line6.