Pilot's Guide

1. USB-Port – Verbinden Sie ihn mit Ihrem Mac/PC für USB–
MIDI-Anwendungen.
2. FBV-Anschluss – Verbinden Sie ihn mit Ihrem Line 6-Verstärker
oder POD.
3. 63mm-nschluss fr Expression-Pedal  Sie können ein
optionales Expression-Pedal anschlieen, um noch exibler
arbeiten zu können! Das Line 6 EX-1 Expression-Pedal passt
perfekt zur FBV 3.
4. s/t Frei belegbarer Fußtaster (mit POD HD-Serie oder
Computer, der via USB angeschlossen wird)/Anwahl des Live
Edit-Modus (Firehawk 1500).
5. FUNCTION – Funktionstaster (mit POD HD-Serie oder Compu-
ter, der via USB angeschlossen wird)/Anwahl des Live Edit-
Modus (Firehawk 1500).
6. LED-Display  Das Display zeigt die aktuelle Bank, die Num-
mer und den Namen des gewählten Speichers an. Wenn die
Stimmfunktion aktiv ist, fungiert es als Tuner.
7. Volumen-/Wah-Pedal  Dient in der Regel zum Steuern des
Wah-Eekts oder des Pegels fr den aktuellen Speicher.
Drücken Sie das Pedal komplett hinunter, um abwechselnd die
Wah- und Volumenfunktion zu wählen. Die Dioden unten links
zeigen die momentan gewählte Funktion an.
8. Fußtaster FS1~FS5 – Frei belegbare Fußtaster. Betätigen Sie
sie, um den zugeordneten Eektblock des momentan gewhl-
ten Speichers ein-/auszuschalten.
9. Fußtaster A, B, C, D – Hiermit laden Sie einen der vier Spei-
cher innerhalb der aktuell gewählten Bank.
10. TAP – Hiermit können Sie das Tempo für den aktiven Delay-
oder Modulationseekt vorgeben. Halten Sie den TAP-Taster
gedrückt, um den chromatischen Tuner zu aktivieren. Außer-
dem dient TAP zum Verlassen von Menüs im Live-Editiermo-
dus.