Pilot's Guide
B
itte folgende wichtige Sicherheitshinweise durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung auf.
• Bitte die gesamte Anleitung durchlesen.
• Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
• Befolgen Sie alle Warnungen.
• Befolgen Sie alle Anweisungen.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem trockenen Tuch.
• Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze. Stellen Sie das Gerät immer den Anweisungen des Herstellers entsprechend auf.
• Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer Wärmequelle (Heizkörper, Ofen usw.) oder eines Geräts, das sehr heiß wird (z.B. ein Verstärker).
• Verlegen Sie das Stromkabel so, dass man nicht darüber stolpern kann. Das führt besonders in der Nähe des weiblichen Steckers am Eingang des
Gerätes zu Problemen.
• Verwenden Sie nur Halterungen/Zubehör, die/das vom Hersteller ausdrücklich empfohlen wird/werden.
• Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Halterungen und Unterlagen, die entweder vom Hersteller empfohlen werden oder zum Lieferumfang das
Gerätes gehören. Ein eventuell verwendeter Wagen darf beim Transport nicht umkippen, weil das zu schweren Verletzungen führen kann.
• Lösen Sie im Falle eines Gewitters bzw. wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, den Netzanschluss.
• berlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualizierten Kundendienststelle. Das Gert muss zur Wartung eingereicht werden, wenn es Schden
aufweist, z.B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Wasser oder Fremdkörper in das Geräteinnere gelangt sind, wenn das
Gerät Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt war, wenn es sich nicht normal verhält oder wenn seine Funktionstüchtigkeit merklich nachgelassen hat.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät tropft bzw. gespritzt wird und stellen Sie niemals Flüssigkeitsbehälter (z.B. Vasen) darauf.
• WARNUNG: Um Stromschläge und Brand zu vermeiden, darf dieses Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Der Koppler dieses Geräts dient zum Ausschalten und muss daher allzeit erreichbar sein.
• Verwenden Sie nur das ausdrücklich erwähnte externe Netzteil. Befolgen Sie alle Hinweise bezüglich der Gerätespeisung.
• Setzen Sie sich niemals über längere Zeiträume hohen Schallpegeln aus, weil das zu Gehörverlust führen kann. Achten Sie immer auf einen auch
aus medizinischer Warte “vernünftigen” Pegel.
• In folgenden Fällen muss das Produkt zur Reparatur eingereicht werden:
• Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschdigt ist.
• Wenn Flssigkeiten oder Fremdkrper in das Gerteinnere gelangt sind.
• Wenn das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
• Wenn das Gert hingefallen ist und das Gehuse beschdigt wurde.
• Wenn sich das Gert abnormal oder nicht mehr in vollem Umfang erwartungsgem verhlt.
• Dieses Gerät darf nur an Orten mit einer Umgebungstemperatur von 0°~50°C betrieben werden.
SERIENNR.: