User's Manual

Sender
1 2
7
10
9
8
3
4
6
11
5
1. Batteriestatusanzeige – Die Diode leuchtet grün, wenn der Sender an
ist und wenn die Batterielaufzeit noch >1 Stunde beträgt. Er blinkt
gelb bei einer Batterielaufzeit von <1 und rot, wenn die Batterielauf-
zeit weniger als 30 Minuten beträgt.
Anmerkung: Die Laufzeitanzeige wurde für Alkalibatterien (2x AA)
kalibriert und ist für andere Batterietypen nicht unbedingt zuverlässig..
2. Gitarreneingang – Hier kann das beiliegende Gitarrenkabel angeschlos-
sen werden. Das Kabel kann man mit der Schraubhalterung arretie-
ren, um zu verhindern, dass es sich löst. Drehen Sie die Schraube
NIE ZU FEST. Um die Verbindung zu lösen, müssen Sie zuerst die
Schraube losdrehen.
Anmerkung: Es darf auch ein herkömmliches 6,35mm-Gitarrenkabel
benutzt werden.
Entfernen Sie die vorhandene schwarze Mutter und installieren Sie
eine der 5 farbigen Muttern.
3. Netzschalter – Schaltet das Gerät ein, wenn es funktionstüchtige Bat-
terien enthält. Der Sender baut innerhalb 1 Sekunde eine Verbindung
mit dem Empfänger auf.
4. Antenne – Die kalibrierte interne Antenne kann bei normalem Betrieb
nicht verbogen bzw. beschädigt werden. Im Sinne einer optimalen
Reichweite darf sie nie mit Metallgegenständen bedeckt werden und
sollte den Körper möglichst nicht berühren.
5. Batteriefachdeckel – Drücken Sie an beiden Seiten des Sender, um das
Batteriefach zu önen. Siehe auch (11).
6. Kanal-Display – Nach Drücken eines Kanalwahltasters (7) wird die
aktuelle Kanalnummer angezeigt (1~16).