Operator Manual
SCHLEPPER-SCHALTPLAN
1.
Beleuchtungskreis - Wandler
2,
positiv 42.
SIEHE
HINWEIS A
•
2 . Beleuchtungskreis - Wandler
1,
positiv
43.
SIEHE
HINWEIS B
3.
Curtis-Meßgerät 804 (Kombiinstrument
mit
Batterieentladeanzeiger und
HINWEIS A
Betriebsstundenzähler) Stecker- und Buchsenbezeichnung
4.
Bremsflüsigkeitsstand
BEZ. BESCHREIBUNG
5.
Beleuchtungskreis - Wandler
2,
direkt negativ POLE
6.
Beleuchtungskreis - Wandler
1,
negativ
A Fahrpedalkreis
6
geschaltet C
Überstromschalter
12
7.
Drehzahlmesser
F Feldumleitung
12
8.
Zum Bremslicht-Relais
G
Gate-Leitungen und Wärmeableiter
9
9.
Sonderausrüstung M Haupt-Kabelbaum
36
10.
Leiterplatte
für
Regenerativbremsungl R
Widerstand
20
•
Kriechgang
S
Magnetschalter 15
11.
3.
Gang (falls vorhanden)
12.
1.
Gang (falls vorhanden) HINWEIS B
12.
2.
Gang (falls vorhanden) Schaltkreis wie dargestellt
14. Fahrbatterie,
72180
Volt
A
Batterie getrennt
15. Fahrmotor-Thermostat
B Schlüsselschalter aus
16.
Servolenkungsmotor (falls vorhanden) C Fahrersitz unbesetzt
17. Gebläsemotor
D Handbremse angezogen
18.
Tempomat (falls vorhanden) E Richtungshebel in Neutralstellung
19.
Feldumleitungs-Leiterplatte (falls vorhanden)
20.
Fahrsteuerungs-Leiterplatte (falls vorhanden)
Um
beim Loslassen des Fahrpedals eine elektrische
21.
Verbindungs-Leiterplatte
Abbremsung zu bewirken, muß die Brücke L127
22.
Feldumleitung (falls vorhanden) (Leiterplatte RegenerativbremsunglKrichgang)
so
23.
Serienfeld angesbracht sein, daß sie zur Pedal ruhestellung hin
24.
Fahrmotor zeigt.
25.
Servolenkung
mit
Bedarfssteuerung
26.
Neg. Batterieanschluß
Um
zu Beginn der Bremspedalbetätigung eine
27 . Vorwärts elektrische Abbremsung zu bewirken, muß die Brücke
•
28. Rückwärts L 127 (Leiterplatte RegenerativbremsunglKrichgang) so
29.
Kriechgang-Fernsteuerung
angesbracht sein, daß sie von Pedalruhestellung weg
30.
Wählschalter
zeigt.
31.
Sicherheits-Ausschalter hinten
32. Normalsteuerung
33.
Fernststeuerurig
34.
Sitzschalter
35.
Handbrems-Schalter
36. F ah rkabi nen-Sicherheitsaussc halter
37.
Bremspedalschalter
38.
SChlüsselschalter
39
.
Kontrollicht
•
40. Ruhekontakt des Bremslicht-Relais
41. Feldumleitung (falls vorhanden)
51