Operator Manual

Table Of Contents
5 Wartung
Wartung nach Bedarf
Batteriewartung
ACHTUNG
Bevor Sie Arbeiten am elektrischen System aus-
führen, schalten Sie dieses aus, indem Sie den
Batteriestecker abklemmen.
Sicherheitsvorkehrungen bei der
Wartung der Batterie
Die Stecker auf den Batteriezellen müssen
stets trocken und sauber sein. Neutralisieren
Sie verschüttete Batteriesäure sofort. Die
Batterieanschlüsse und Laschen müssen
sauber, leicht mit Polfett bestrichen und fest
angezogen sein.
Batterieladung
Beim Ladevorgang müssen die Oberflächen
der Batteriezellen freiliegen, um eine ausrei-
chende Belüftung zu gewährleisten. Legen
Sie keine Gegenstände aus Metall auf der
Batterie ab. Die Batteriehaube muss während
des Ladevorgangs stets geöffnet sein.
Batterietyp
Es werden zwei Arten von Antriebsbatterien
verwendet: Gel- oder Bleisäurebatterien. Da
sich die beiden Batterietypen in ihrer Struktur
voneinander unterscheiden, ist es unbedingt
erforderlich, das richtige Ladegerät zu ver-
wenden. Prüfen Sie, ob Ihnen das richtige
Ladegerät für die von Ihnen verwendete Bat-
terie vorliegt.
ACHTUNG
Für Gelbatterien gelten besondere Anweisungen
zu Ladung, Wartung und Umgang. Bei Verwen-
dung des falschen Ladegeräts kann es zum Total-
ausfall der Batterie kommen.
Die Anweisungen des Herstellers müssen einge-
halten werden.
HINWEIS
Die Entladeanzeige zur Überprüfung der Bat-
terie muss ebenfalls für den Batterietyp geeig-
net sein. Verständigen Sie den zuständigen
Service.
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug in einem gut be-
lüfteten Bereich ab, wo es keiner Konden-
sation oder Verschmutzung ausgesetzt ist.
Halten Sie das Fahrzeug an.
Betätigen Sie den Notausschalter.
Öffnen Sie die Batterieabdeckung.
Klemmen Sie nicht den Batteriestecker ab.
ACHTUNG
Das Ladegerät darf niemals Wasser, Regen, Öl,
Schmierfett und anderen Substanzen ausgesetzt
werden. Das Ladegerät wird während des Vor-
gangs heiß!
Behindern Sie nicht die Belüftung. Lassen Sie das
Ladegerät nach dem Anhalten ca. 10 Minuten lang
abkühlen, bevor Sie es berühren. Das Ladegerät
darf auf keinen Fall allein, also außerhalb des
Staplers, verwendet werden!
78 Betriebsanleitung 1169 801 1500 DE 05/2012