Operator Manual
Table Of Contents
- 1169 801 1500
- Vorwort
- Vorwort
- Einleitung
- Sicherheit
- Allgemeine Ansichten
- Verwendung
- Wartung
- Technische Beschreibung
- Vorwort
- Anhang
Wartung 5
Sicherheitsvorschriften für die Wartung
Sicherheitsvorschriften für die Wartung
Maßnahmen bei der Wartung und
Instandsetzung
Zur Vermeidung von Unfällen bei Wartungs-
und Instandsetzungsarbeiten sind alle not-
wendigen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Wie z. B.:
Es ist sicherzustellen, dass ein unbeab-
sichtigtes Bewegen oder ungewolltes Inbe-
triebsetzen des Hubwagens nicht möglich
ist (Batteriestecker ziehen).
Arbeiten an der elektrischen Ausrü-
stung
An der elektrischen Ausrüstung des Hubwa-
gens darf nur im spannungsfreien Zustand
gearbeitet werden. Für Funktionsprüfungen,
Kontrollen und zum Einstellen darf an unter
Spannung stehenden Teilen nur von unter-
wiesenen und beauftragten Personen unter
Beachtung geeigneter Vorsichtsmaßnahmen
gearbeitet werden. Ringe, Metallarmbänder
usw. müssen vor der Arbeit an elektrischen
Bauelementen abgelegt werden.
Zur Vermeidung von Sc
häden an E-Anlagen
mit elektronischen B
auelementen, wie z. B.
elektronische Fahr
steuerung, sind diese vor
Beginn von Elektro-
Schweißarbeiten aus dem
Hubwagen auszubaue
n.
Eingriffe in die elektrische Anlage sind nur mit
unserer Zustimmung erlaubt.
Sicherheitsvorrichtungen
Nach Wartungen und Instandsetzungen
müssen alle Sicherheitsvorrichtungen wieder
eingebaut und auf Funktionstüchtigkeit
überprüft werden.
Einstellwerte
Bei Reparaturen und beim Auswechseln von
hydraulischen und elektrischen Bauteilen
müssen die geräteabhängigen Einstellwerte
Betriebsanleitung – 1169 801 1500 DE – 05/2012 69