Operator Manual

Table Of Contents
5 Wartung
Zusammenfassung der Kontroll- und Wartungsarbeiten
Zusammenfassung der Kontroll- und Wartungsarbeiten
Allgemeine Hinweise
Ihr Flurförderzeug bleibt nur dann stets im
arbeitsbereiten Zustand, wenn eine regel-
mäßige Wartung und Prüfung gemäß der in
diesem Dokument aufgeführten Angaben
durchgeführt wird.
Die Wartungsarbeiten sollten nur durch ge-
schultes und autorisiertes Personal durchge-
führt werden.
Die Arbeiten müssen ggf. du
rch das LINDE-
Händlernetz im Rahmen eine
s Wartungsver-
trags durchgeführt werde
n. Für den Fall, dass
die Arbeiten in Eigenleis
tung durchgeführt
werden sollen, empfehlen
wir die ersten drei
Wartungseinsätze zwecks
Schulung durch
unsere Wartungstechnike
r gemeinsam mit
den Mitarbeitern durchfü
hren zu lassen, die
später die Verantwortung
für die Wartungsar-
beiten tragen werden.
VORSICHT
Gefahr schwerwiegender Verletzungen und/oder
schwerwiegender Schäden an der Maschine.
Während der Wartungsarbeiten sollten Fahrzeuge
auf ebener Fläche in einem geeigneten Bereich
abgestellt werden, die Räder verkeilt sowie der
Zündschlüssel entfernt und die Batterie getrennt
sein.
Nach Abschluss der Wartungsarbeiten muss
das Fahrzeug stets überprüft werden, um eine
ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Jede Änderung am Fahrzeug sowie jeder Anbau
von Zubehör oder jede strukturelle Änderung ist
ohne eine vorhergehende Genehmigung durch
den Hersteller verboten.
HINWEIS
Unter schweren Arbeitsbedingungen (extrem
heiße oder kalte Temperaturen, staubige Um-
gebung) müssen die Wartungsintervalle ver-
kürzt werden. Vor dem Beginn von Schmier-
maßnahmen, dem Austausch von Filtern oder
Arbeiten am Hydrauliksystem die Außenberei-
che gründlich reinigen. Bei der Durchführung
von Schmierarbeiten saubere Behälter nut-
zen.
ACHTUNG
Verschleiß oder Zerstörung der Ausrüstung
Die Richtlinien für den Einsatz von Schmiermitteln
und anderen Bestandteilen befolgen.
ACHTUNG
Verschleiß oder Zerstörung der Ausrüstung
Nur Schmiermittel verwenden, die den Spezifikatio-
nen entsprechen. Siehe Tabelle der empfohlenen
Schmiermittel.
62 Betriebsanleitung 1169 801 1500 DE 05/2012